Weiter zum Inhalt
  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Grüne Jugend
  • Grüne Bayern
  • GJ Bayern
  • Grüne Oberfranken
  • Grünes Bamberg
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Petry-Kelly-Stiftung
Logo
Grüne Bamberg-Land
Sonnenblume - Logo
  • Grüne Bamberg-Land
    • Kreisverband
      • Kontakt-Kreisverband
      • Vorstand
      • Satzung
    • Kreistagsfraktion
      • Kontakt Fraktion
      • Fraktion im Kreistag (2020 -2026)
      • Anträge im Kreistag
    • Abgeordnete
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Grüne Jugend
    • Newsletter
    • Spenden
  • Vor Ort
    • Bischberg
    • Breitengüßbach
    • Buttenheim
    • Frensdorf
    • Gundelsheim
    • Hallstadt
    • Hirschaid
    • Kemmern
      • Unsere Themen
    • Litzendorf
    • Memmelsdorf
    • Scheßlitz
    • Stegaurach
    • Zapfendorf
  • Wahlen 2023
    • Sarah Eisenberger
    • Luca Rosenheimer

Monoverbrennung

Bamberger Grüne starten Online Petition:

Bamberger Grüne starten Online Petition:

13. Dezember 202113. Dezember 2021

„Deutschlandweiten Klima-Skandal bei der Klärschlammentsorgung abwenden!“ Bitte unterstützt diese Petition von Andreas Eichenseher (Stadtrat Grünes Bamberg) und Thomas Ochs (Kreisrat GAL Bamberg Land). Als Verbandsräte im Zweckverband Müllheizkraftwerk Bamberg beschäftigen…

Kreistagsfraktion, Kreisverband
Klärschlamm, Klimaschutz, Monoverbrennung, Regionale Wirtschaft
weiterlesen

„Klimapositive Alternative zur Monoverbrennung in Schweinfurt aufzeigen, Machbarkeit prüfen und Leuchtturmprojekt anstreben!“

23. November 202114. Februar 2022

Ergänzungsantrag zu TOP 02 der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Müllheizkraftwerk vom 23.11.2021 Antragsteller:innen: Andreas Eichenseher, Thomas Ochs, Lucas Büchner, Wolfgang Metzner Antrag: Der Beschlussvorschlag soll um den folgenden Punkt…

Anträge - Kreistagsfraktion, Kreistagsfraktion
Energiewende, Klärschlamm, Klimaschutz, Monoverbrennung
weiterlesen
Klärschlamm in Deutschland: Eklatante Fehlplanung auf Kosten des Klimas

Klärschlamm in Deutschland: Eklatante Fehlplanung auf Kosten des Klimas

24. Oktober 202124. Oktober 2021

Bei einer öffentlichen Veranstaltung mit fünf Expert:innen und zahlreichen Gästen wurde deutlich, dass die aktuellen politischen Rahmenbedingungen festlegen, dass in Zukunft jährlich mehr als eine Million Tonnen CO2 durch die Verbrennung von Klärschlämmen emittiert werden. Obwohl es funktionierende Verfahren wie beispielsweise die Pyrolyse gäbe, welche sogar klimapositiv wirken und teils deutlich günstiger sind.

Kreistagsfraktion, Kreisverband
Düngemittel, Klärschlamm, Klimaschutz, Monoverbrennung, Pyrolyse
weiterlesen

Klärschlammverwertung: um ökologische Bewertungskriterien ergänzen

13. April 202124. Oktober 2021

Ergänzungsantrag zu TOP 04 der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Müllheizkraftwerk vom 13.04.2021 Ein Großteil der anfallenden Klärschlämme aus der Bamberger Kläranlage wird aktuell im Müllheizkraftwerk Bamberg mit verbrannt. Neue…

Anträge - Kreistagsfraktion
Klärschlamm, Klimaschutz, Monoverbrennung
weiterlesen

„Klimapositive Alternative zur Monoverbrennung in Schweinfurt aufzeigen, Machbarkeit prüfen und Leuchtturmprojekt anstreben!“

23. November 202114. Februar 2022

Ergänzungsantrag zu TOP 02 der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Müllheizkraftwerk vom 23.11.2021 Antragsteller:innen: Andreas Eichenseher, Thomas Ochs, Lucas Büchner, Wolfgang Metzner Antrag: Der Beschlussvorschlag soll um den folgenden Punkt…

Anträge - Kreistagsfraktion, Kreistagsfraktion
Energiewende, Klärschlamm, Klimaschutz, Monoverbrennung
weiterlesen

Klärschlammverwertung: um ökologische Bewertungskriterien ergänzen

13. April 202124. Oktober 2021

Ergänzungsantrag zu TOP 04 der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Müllheizkraftwerk vom 13.04.2021 Ein Großteil der anfallenden Klärschlämme aus der Bamberger Kläranlage wird aktuell im Müllheizkraftwerk Bamberg mit verbrannt. Neue…

Anträge - Kreistagsfraktion
Klärschlamm, Klimaschutz, Monoverbrennung
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Der Wahlkampf startet! #MitDir
  • Kultur zum 18. Geburtstag – auch in der Region Bamberg!
  • Neue Köpfe für das Grüne Team
  • Grüne im Raum Bamberg starten in gemeinsamen Teamwahlkampf
  • Dringend gesucht: Platz für Regionalbusse und ROB

Neueste Kommentare

  • Haderlein Thomas bei Elektrolyse in Wunsiedel: Ein deutlicher Schritt in Richtung Lösung – dank Badum Gespräch auf hoher Ebene
  • Hans Taubenberger bei Klimapolitik von Landrat Kalb: Ein Scherbenhaufen?
  • Thomas Ochs bei Wann kommt der Bus? Kemmern verpasst Mitwirkungsmöglichkeiten am Nahverkehrsplan
  • Volker Pflaum bei Wann kommt der Bus? Kemmern verpasst Mitwirkungsmöglichkeiten am Nahverkehrsplan
  • Helmut Wild bei Wann kommt der Bus? Kemmern verpasst Mitwirkungsmöglichkeiten am Nahverkehrsplan

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Kategorien

  • Anträge – Kreistagsfraktion
  • Bischberg
  • Breitengüßbach
  • Bundestagswahlkampf2021
  • Buttenheim
  • Frensdorf
  • Kemmern
  • Kreistagsfraktion
  • Kreisverband
  • Landtagswahl
  • Lisa Badum
  • Memmelsdorf
  • Memmelsdorf- Gemeinderat
  • Ortsgruppen
  • Ursula Sowa

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Grüne Jugend
  • Grüne Bayern
  • GJ Bayern
  • Grüne Oberfranken
  • Grünes Bamberg
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Petry-Kelly-Stiftung

Grüne Bamberg-Land benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen