Hirschaid: Antrag Klimaanpassungsmaßnahmen zum Hitzeschutz für Senior*innen im Marktgemeinderat 4. November 2024 Die Hirschaider GRÜNEN und die SPD in Hirschaid haben einen Antrag eingereicht, der auf die Umsetzung kostengünstiger Klimaanpassungsmaßnahmen zum Hitzeschutz für Senior*innen abzielt. Durch den Klimawandel nehmen Hitzewellen auch in […]
Rodungen Gründleinsbach 29. November 202317. September 2025 Die Bauarbeiten für den Hochwasserschutz in Hallstadt haben begonnen. Was dem Bürger als „Freilegung des Bachbetts und der Randbereiche in Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde“ im Amtsblatt verkündet wurde, endete letztendlich in einem Kahlschlag und einer radikalen Rodungsmaßnahme von wertvollem Gehölzbestand entlang des Gründleinsbaches.
Was passiert eigentlich bei Michelin? 29. Juni 202317. September 2025 Transformation als Chance für die Autoregion Oberfranken In ganz Oberfranken sind über 40.000 Menschen in der Zulieferindustrie beschäftigt. Allein in der Region Bamberg sind das mit über 20.000 Menschen rund ein Fünftel der Arbeitnehmer:innen. Die Zulieferindustrie hat über viele Jahrzehnte Wohlstand in die Region gebracht. Es entstanden gut bezahlte und abgesicherte Arbeitsplätze.
Was ist denn hier passiert? 29. Juni 202317. September 2025 Hallstadt hat bis zu 80% Innenstadtbereiche, für die es keine Bebauungspläne mit Grünordnungsplan gibt. Hier greift §34 des Baugesetzbuches. Das heißt, egal, was der Bauausschuss auch beschließt, das Landratsamt hat letztendlich immer die Entscheidungshoheit. Daher kann es passieren, dass sich der gesamte Stadtrat gegen ein Bauvorhaben ausspricht, das Landratsamt jedoch dagegen hält und den Beschluss kippt.
Wozu ein weiterer EDEKA-Markt? 29. Juni 202317. September 2025 Unsere beliebte Marktscheune bekommt Konkurrenz aus den eigenen Reihen im Norden Hallstadts. Wir sagen, das kostet sie langfristig ihre Kunden und Hallstadt das letzte Stückchen Innenstadtleben. Ist ein Pachtvertrag eines professionell wirtschaftenden Unternehmens bis 2046 realistisch – oder eher unglaubwürdig?
Klimaanpassungs- konzept für Hallstadt – Lieber erstmal nicht? 29. November 202217. September 2025 Das zumindest nach der Vorstellung des Bürgermeisters Söder und der CSU-Fraktion. Eigentlich sollte in der Sitzung vom 26.10.2022 ein entsprechender Antrag der Grünen zur Abstimmung kommen. Dieser Antrag sollte ein auf Hallstadt zugeschnittenes Klimaanpassungskonzept, angelehnt an das des Landkreises, auf den Weg bringen.
Antrag auf Ausstattung des Klimabeirats mit Antragsrecht für Kreisgremien 17. Oktober 202229. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Landrat Johann Kalb,am 11.05.2021 wurde in der Sitzung des gemeinsamen Klimarats von Stadt und Landkreis die Einrichtung eines gemeinsamen Klimabeirats am 11.05.2021 beschlossen. Zwischenzeitlich – und wir […]
Was ist denn hier passiert? 29. Mai 202217. September 2025 Mitte Mai 2022 wurde der Stadtrat darüber informiert, dass einige große Bäume auf dem Schulgelände, sowohl im Eingangsbereich als auch im Schulhof nachweislich durch Glyphosat (Round-up) zu Schaden gekommen sind. Es gibt bereits seit Juli 2021(!) ein offizielles Bodengutachten, welches von der Stadt beauftragt wurde und dessen Ergebnis erst durch unsere mehrmalige Nachfrage bekannt gegeben wurde.
Kein Vorankommen bei Hochwasserschutz, Baugebiet Bettelweg und Gewerbegebiet Langäcker 21. Mai 202117. Mai 2024 Gestern, am 20.05., fand eine Sitzung des Gemeinderats Kemmern statt. Die Tagesordnung war übersichtlich. Dennoch sind erfreuliche Entwicklungen zu vermelden: Die Gemeinde wird auf Initiative des SC Kemmern, der auch […]