Offener Brief 2. Februar 202216. Oktober 2024 Offener Brief an die Verantwortlichen in CSU und JU in Hirschaid und im Landkreis Bamberg. Die Grünen stehen für demokratischen Diskurs, jedoch muss dies, den Gesetzen des Anstands folgend, fair und respektvoll geschehen.
Die Grünen stehen zur Meinungsfreiheit 28. Januar 202228. Januar 2022 Mit großer Verwunderung hat die grüne Kreistagsfraktion bei ihrer Sitzung am Mittwoch, 26.01.2022 zur Kenntnis genommen, dass die Fraktion der Freien Wähler den Grünen vorschreiben will, zu welchen Themen es legitim sei, sich äußern zu dürfen. Anlass für die Äußerungen der FW sei die Gewerbeansiedlung einer Wurstfabrik in Hirschaid, aber auch das Engagement der grünen Fraktion bei Gewerbeansiedlungen in Stadelhofen und Walsdorf.
Antrag auf eine Erweiterung der im geplanten Linienbündel Ost vorgesehenen öffentlichen Buslinie Bamberg – Litzendorf bis nach Hollfeld (aktuell 970/975) 23. Januar 202229. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Landrat Kalb, ich beantrage, in der kommenden Sitzung der AG ÖPNV am Donnerstag, den 17.02.2022, die Möglichkeiten der Erweiterung des geplanten Linienbündels Ost für die öffentliche Schülerbeförderung […]
Robert Habeck besucht Bosch-Werk in Bamberg: Starkes Signal für den Industriestandort Oberfranken 22. Januar 202222. Januar 2022 Am 19.01.2022 besuchte Robert Habeck auf seiner ersten Bayern-Reise als Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz das Bamberger Werk der Robert Bosch GmbH. An der Werksbesichtigung nahmen der Vorsitzende der Geschäftsführung […]
Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag informiert sich über das „Franken-Gut“-Projekt in Hirschaid 13. Januar 202214. Januar 2022 Am Mittwoch dem 12.01.2022 war der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag MdL Ludwig Hartmann Gast der Hirschaider Grünen. Zusammen mit seiner Kollegin MdL Ursula Sowa, Mitgliedern der grünen Kreistagsfraktion, des grünen Ortsverbands Hirschaid und des grünen Kreisverbandes Bamberg-Land informierte er sich über das als „Wurstfabrik“ bekannt gewordene geplante Großprojekt der Edeka Tochter Frankengut. Neben einer Ortsbegehung stand ein Austausch mit der örtlichen Bürgerinitiative und eine hybride „Townhall“ auf dem Programm.
Flächenversiegelung 12. Januar 202225. November 2023 Austauschtreffen „Wurstfabrik“ Am 12.01.2022 besuchten Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen Bayern, zusammen mit MdL Ursula Sowa den Ortsverband Hirschaid, um sich gemeinsam mit Vertreterinnen der Bürgerinitiative zum Bauprojekt „Wurstfabrik“ auszutauschen. […]
Bürger*innen protestieren vor der Kreistagssitzung gegen Edeka Fleisch-/Wurstfabrik 5. Januar 20225. Januar 2022 Erneut standen Protestierende am Eingang der RegnitzArena – dem aktuellen Sitzungsort des Bamberger Kreistags – und zeigen deutlich ihre Ablehnung des Projektes. Nach den mittlerweile gestoppten Planungen in Stadelhofen und […]
Landkreis Grüne gegen Fleisch- und Wurstfabrik in Hirschaid 27. Dezember 202127. Dezember 2021 Grüne Akteure aus Hirschaid und dem Landkreis besichtigen das Gelände, auf dem ein Industriegebiet entstehen soll. Dabei äußern sie ihre Kritik an den Plänen und fordern ein Umdenken hin zu verantwortungsvollem Umgang mit der endlichen Ressource Boden.
Bamberger Grüne starten Online Petition: 13. Dezember 202113. Dezember 2021 „Deutschlandweiten Klima-Skandal bei der Klärschlammentsorgung abwenden!“ Bitte unterstützt diese Petition von Andreas Eichenseher (Stadtrat Grünes Bamberg) und Thomas Ochs (Kreisrat GAL Bamberg Land). Als Verbandsräte im Zweckverband Müllheizkraftwerk Bamberg beschäftigen […]
Bericht über die 7. Sitzung des Kreistages 13.12.2021 13. Dezember 202124. April 2024 Protest gegen Edeka Fleisch-/Wurstfabrik Ein weiteres Mal standen Protestierende am Eingang der RegnitzArena – dem Sitzungsort der Kreistagsitzung. Mitglieder der „Initiative Hirschaid – Bürgerinitiative gegen die Fleisch- und Wurstfabrik“ wollten […]