zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Andreas Lösche, Kreisrat
  • Lisa Badum, MdB
  • Ursula Sowa, MdL
  • GAL Bamberg
  • Grüne Oberfranken
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bündnis 90 / Die Grünen
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Bamberg-Land
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Ortsgruppen
    • Bischberg
    • Breitengüßbach
    • Buttenheim
    • Frensdorf
    • Gundelsheim
    • Hallstadt
    • Hirschaid
    • Kemmern
      • Themen
      • Vorstand
      • Kommunales
      • Kontakt
    • Litzendorf
    • Memmelsdorf
    • Scheßlitz
    • Stegaurach
    • Zapfendorf
  • Fraktion im Kreistag
    • Fraktion im Kreistag (2020 - 2026)
    • Fraktions-Anträge im Kreistag Bamberg
    • Kontakt Fraktion
  • Grüne Jugend
    • Vorstand
  • Termine
    • Termine
    • RSS-Services
    • Impressum
  • Spenden
    • Mitglied werden
KV Bamberg-Land - StartseiteOrtsgruppenKemmern
  • 15.02.2021

    Grüne setzen sich für bezahlbares Wohnen ein

    Alle wissen: Wohnraum ist vielerorts knapp, Flächen sind endlich, Mieten und Immobilienpreise sind explodiert. Deshalb ist unser Ziel, dass Menschen aus der Breite der Gesellschaft in Stadt und Land guten und bezahlbaren Wohnraum finden und dass so gebaut wird, dass Klima und Umwelt geschützt werden.
    Wir Grüne unterstützen den Erwerb von Wohneigentum, setzen uns für günstige Mieten ein und fördern auch Sanierungen und ökologisches Bauen.

    Mehr»

  • Nachgebesserte Radwegeumleitung in Kemmern. Was fehlt ist der Richtung: "Bamberg". Foto: Thomas Ochs
    22.01.2021

    Von: OV Grüne Kemmern

    Rad- und Fußweg an der Kläranlage Kemmern schnellstmöglich wieder öffnen

    Seit Ende Oktober 2020 ist die wichtigste und vielgenutzte Rad- und Fußwegeverbindung zwischen Kemmern und Hallstadt wegen einer Baustelle an der Kläranlage Kemmern komplett gesperrt. Die Dauer der Sperrung wird im Amtsblatt der Gemeinde Kemmern vom ...

    Mehr»

  • 06.11.2020

    Von: Gemeinderat Oliver Dorsch

    AWO zieht sich aus Seniorenprojekt in Kemmern zurück

    Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 5.11.2020 von Gemeinderat Oliver Dorsch.

    Mehr»

  • Grüne setzen sich für bezahlbares Wohnen ein

  • Rad- und Fußweg an der Kläranlage Kemmern schnellstmöglich wieder öffnen

  • AWO zieht sich aus Seniorenprojekt in Kemmern zurück

  • Gemeinderatsarbeit
  • Themen
  • Kontakt
  • Vorstand

Liebe Kemmerner Bürgerinnen und Bürger! Mit über 11 % der Stimmen haben Sie die Grünen bei der Kommunalwahl 2020 in Kemmern unterstützt. Dadurch ist seit Mai 2020 erstmals ein grüner Gemeinderat in Kemmern gewählt. Opens internal link in current windowOliver Dorsch berichtet hier regelmäßig aus seiner Arbeit im Gemeinderat.

Gemeinsam mehr für Kemmern bewegen - dafür gibt es seit Herbst 2020 die Fraktionsgemeinschaft von Zukunft für Kemmern (ZfK) und Bündnis 90/Die Grünen in Kemmern. Eine Premiere für den Kemmerner Gemeinderat. Sobald als möglich, sind öffentliche Fraktionssitzungen geplant. Auf den Opens external link in new windowInternetseiten der ZfK finden Sie umfangreiche Informationen und Hintergründe zur Gemeinderatsarbeit in Kemmern.

  • "Gute Ideen für Kemmern" - Unsere Themenbroschüre zur Kommunalwahl 20201.0 MB

Unsere kommunalpolitische Arbeit: Anträge, Kommentare, Informationen, Neuigkeiten

 

 

Kommunalpolitik heißt für uns, zusammen mit den Menschen vor Ort gute Lösungen finden. Wir setzen uns eine für

  • Die Opens external link in current windowSport- und Pausenflächen der Schule partnerschaftlich mit allen Beteiligten so planen, dass diese als Vorzeigeprojekt für andere Schulen gelten.
  • Die Opens external link in current windowSanierung der Kindertagesstätte St. Maria mit vollem Einsatz auf den Weg bringen.
  • Einen zügig umsetzbaren Maßnahmenplan für ein fußgänger- und rollatorfreundlicheres Kemmern erarbeiten.
  • Auf der Basis einer Bedarfsanalyse ein passendes Angebot für Pflege und Seniorenbetreuung im Ort umsetzen.
  • Aktiv am Nahverkehrsplan des Landkreises Bamberg mitarbeiten, damit die alltäglichen Opens internal link in current windowBusverbindungen in Kemmern für mehr Menschen sinnvoll nutzbar werden und die Fahrzeiten im Schulbusverkehr deutlich besser werden.
  • Mit der Opens internal link in current windowJugend in Kemmern zusammen herausfinden, welche Angebote sie braucht und ein Jugendparlament einrichten.
  • Die Hochwasserabwehr zügig ertüchtigen und dabei die Opens internal link in current windowFlussaue für Naherholung und Natur aufwerten.
  • Die Befahrbarkeit und Sicherheit der viel genutzten Opens external link in current windowRadwegeverbindungen nach Hallstadt und Breitengüßbach verbessern.
  • Die Eigentümer dabei unterstützen, Opens external link in current windowGebäude und Flächen im Ort als bedarfsgerechten Wohn- und Lebensraum zu entwickeln und geplante Baugebiete zukunftstauglich planen und schrittweise umsetzen.

Weil wir hier leben!

Oliver Dorsch und Anne Schmitt stellen Ende Dezmeber 2019 fest: der Fahrplan für den Bus nach Bamberg ist nicht lesbar und veraltet. Für aktuelle Fahrplanaushänge muss zwar das jeweilige Busunternehmen sorgen, aber die Gemeinde sollte das auch klar einfordern. Foto: Thomas Ochs

Kontakt zum Ortsverband Kemmern

 

Thomas Ochs beim Bau einer GitarreUm bei uns mitzumachen musst du kein Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen werden. Wir freuen uns über jede*n, die/der einfach ein paar Grüne vor Ort kennenlernen und gemeinsam Dinge in Kemmern voran bringen will.

Wenn du mitmachen willst oder uns einfach mal kennen lernen willst oder eine tolle Idee für eine Aktion oder ein Projekt hast, dann nimm doch zu unserem Ansprechpartner in Kemmern Kontakt auf:

Thomas Ochs

Mobil: +49 177 6001170 E-Mail: info@gruene-kemmern.de

Wir freuen uns auf Dich!

Am 11.09.2020 hat der Ortsverband Kemmern eine neue Sprecherin gewählt

Sprecherin: Anke Wittmann

Sprecher: Thomas Ochs, Mittelstr. 6, 96164 Kemmern

Schriftführerin: Anne Schmitt, Mittelstr. 6, 96164 Kemmern

Termine Kemmern

01. März - 01. März

Keine Ereignisse gefunden.

ICS-Datei holen

Bürgerantrag "Alltagsradwegenetz Kemmern"

Danke an alle Unterstützer des Bürgerantrags "Alltagsradwegenetz Kemmern". Die Wege nach Hallstadt und Breitengüßbach sind jetzt in das Alltagsradwegenetz des Landkreises Bamberg aufgenommen. Wir bleiben an dem Thema direkte, sichere und gut befahrbare Radwege weiter dran!

Unterstützen Sie unsere kommunalpolitische Arbeit mit einer Spende

EGAL WIE VIEL SIE UNS SPENDEN, JEDER EURO HILFT UNS BEI UNSERER POLITISCHEN ARBEIT FÜR KEMMERN. Spenden mit Stichwort „OV Kemmern“ (wichtig damit die Spende dem Ortsverband Kemmern zugewiesen wird) und vollständiger Adresse (wichtig für die Spendenbescheinigung!) an

„Bündnis 90/Die Grünen Bamberg-Land“ IBAN: DE56 7705 0000 0000 1000 40 / BIC: BYLADEM1SKB / Sparkasse Bamberg.

Spenden an Parteien sind in besonderem Maße steuerlich abzugsfähig!