zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Andreas Lösche, Kreisrat
  • Lisa Badum, MdB
  • Ursula Sowa, MdL
  • GAL Bamberg
  • Grüne Oberfranken
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bündnis 90 / Die Grünen
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Bamberg-Land
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Ortsgruppen
    • Bischberg
    • Breitengüßbach
    • Buttenheim
    • Frensdorf
    • Gundelsheim
    • Hallstadt
    • Hirschaid
    • Kemmern
    • Litzendorf
    • Memmelsdorf
    • Scheßlitz
    • Stegaurach
    • Zapfendorf
  • Fraktion im Kreistag
    • Fraktion im Kreistag (2020 - 2026)
    • Fraktions-Anträge im Kreistag Bamberg
    • Kontakt Fraktion
  • Grüne Jugend
    • Vorstand
  • Termine
    • Termine
    • RSS-Services
    • Impressum
  • Spenden
    • Mitglied werden
KV Bamberg-Land - StartseiteThemen

Aktuelle Artikel

  • 25.02.2021

    Auf einen Grünen Tee mit dem Ingenieur, Naturschützer und Familienmenschen

    Albert Deml (63 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder, 2 Enkelkinder)

    Mehr»

  • Fridays for Future Demo in Bamberg im September 2020. Demonstrant*innen halten ein Schild mit der Aufschrift "Kein Grad weiter!"
    20.02.2021

    Die Grünen fordern eine Klimasondersitzung des Bamberger Kreistags

    Wie kommen wir im Landkreis Bamberg beim Klimaschutz voran? Ein Standpunkt der grünen Kreistagsfraktion.

    Mehr»

  • 15.02.2021

    Grüne setzen sich für bezahlbares Wohnen ein

    Alle wissen: Wohnraum ist vielerorts knapp, Flächen sind endlich, Mieten und Immobilienpreise sind explodiert. Deshalb ist unser Ziel, dass Menschen aus der Breite der Gesellschaft in Stadt und Land guten und bezahlbaren Wohnraum finden und dass so gebaut wird, dass Klima und Umwelt geschützt werden.
    Wir Grüne unterstützen den Erwerb von Wohneigentum, setzen uns für günstige Mieten ein und fördern auch Sanierungen und ökologisches Bauen.

    Mehr»

  • Auf einen Grünen Tee mit dem Ingenieur, Naturschützer und Familienmenschen

  • Die Grünen fordern eine Klimasondersitzung des Bamberger Kreistags

  • Grüne setzen sich für bezahlbares Wohnen ein

Themen

  • Klimaschutz
  • Soziales
  • Wirtschaft
  • Demokratie
  • Naturschutz
  • Mobilität

Volle Energie fürs Klima

Die Klimakrise und ihre Folgen sind auch bei uns angekommen. Wir können sie spüren und hautnah erleben. Trockenheit, Hitzeperioden und Extremwetterereignisse nehmen zu. Klimaschutz hat deshalb für uns GRÜNE die absolute Priorität. Noch haben wir die Möglichkeiten, die Auswirkungen der Klimaveränderungen zu bewältigen und eine lebenswerte und gesunde Entwicklung für Mensch und Natur zu schaffen.

Wir setzen uns ein für:

• die Neuausrichtung und Umsetzung der Klimaallianz 2.0 im Landkreis

• eine Überprüfung aller kommunalen Entscheidungen auf Klimarelevanz

• die Beschäftigung von professionellen Klimamanagern auf kommunaler Ebene

• den konsequenten Ausbau von Nahwärmenetzen, Photovoltaik und Windenergie im Landkreis

• die CO2 Neutralität in unseren Gemeinden bis 2030

• die Entwicklung aller Schulen des Landkreises zu Umweltschulen mit einem entsp

06.03.2020

Ortstermin gegen Flächenfraß in Buttenheim

Grüne setzen mit Uschi Sowa MdL, dem Grünen Landratskandidat Bernd Fricke und den Bauern ein Zeichen

Mehr»

Kategorien:Buttenheim Klimaschutz
07.07.2020

Die Region Bamberg braucht den Klimaneustart 2020!

GAL Kreistagsfraktion unterstützt Petition Klimaneustart 2020

Die Kreistagsfraktion der GAL Bamberg-Land unterstützt die am 07.07.2020 vom Bamberger Klimaschutzbündnis gestartete Petition "Opens external link in new windowKlimaneustart 2020 Bamberg". Setze mit deiner Unterschrift ein klares Zeichen für konsequenten Klimaschutz in der Region Bamberg.

 

 

Mehr»

Kategorien:Grüne Kreistagsfraktion Klimaschutz
26.11.2020

Grüne aus Stadtrat und Kreistag Bamberg wollen an gemeinsamer Energiewende festhalten

Die Grünen stehen dem Vorstoß der SPD-Kreistagsfraktion, wonach die Stadtwerke Bamberg aus den Regionalwerken aussteigen sollen, skeptisch gegenüber.

Mehr»

Kategorien:Grüne Kreistagsfraktion Klimaschutz Grüner Kreisverband Bamberg Land

Sozial gerechtes und lebendiges Miteinander schaffen

Mit dem demographischen Wandel ergeben sich neue Herausforderungen für das Zusammenleben in unserem Landkreis und unseren Gemeinden. Eine soziale und ökologische Entwicklung unserer Gemeinden stärkt den Zusammenhalt, den Austausch und die Begegnung. Gemeinden und Gemeindeteile sollen so gestaltet werden, dass Alt und Jung gut und selbstbestimmt zusammenleben können.

Wir setzen uns ein für:

• einen gezielten kommunalen Einsatz für den sozialen Wohnungsbau

• innovative Wohnformen für Senioren/innen, junge Familien und das Mehrgenerationenwohnen

• den Ausbau der Kinderbetreuung in den Gemeinden und von attraktiven Jugendzentren

• den Erhalt und Ausbau der ärztlichen Nahversorgung 

• den Ausbau der ambulanten Pflegeangebote: Kurzzeit-, Tages -, Nachtpflege und die Förderung von Nachbarschaftshilfen

• die bessere Honorierung der Pflegearbeit in den kommunalen Einrichtungen

• lebendige Ortskerne und eine wohnortnahe Versorgung

28.11.2020

Von: Tim-Luca Rosenheimer; Sarah Eisenberger

Queerfeminismus

Eine Einführung mit Tessa Ganserer 

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Sozialpolitik
19.11.2020

Von: Sarah Eisenberger

Queerfeminismus

…darum lieb ich alles, was so bunt ist

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik Grüner Kreisverband Bamberg Land

Damit Wirtschaften nachhaltiger wird

„Die Lebensgrundlage künftiger Generationen zu erhalten, muss zum vorrangigen Ziel einer auf die Zukunft ausgerichteten nachhaltigen Wirtschaftspolitik werden. Der Technologieumbruch in der Automobilbranche kann bis zu 25.000 Arbeitsplätze in den Firmen der Region Bamberg betreffen. Auch der bevorstehende Strukturwandel in der Landwirtschaft erfordert zeitgemäße Konzepte für die Zukunft. Die Gestaltung notwendiger Transformationsprozesse wird somit zu einer wesentlichen Aufgabe einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik.“

Wir setzen uns ein für:

• die Förderung innovativer und umweltverträglicher Technologien, wie z.B. die Wasserstofftechnik

• die Stärkung des Mittelstandes und ansässiger Handwerksbetriebe zum Erhalt existenzsichernder Arbeitsplätze.

• eine Vergabepraxis von öffentlichen Aufträgen nach klaren Umwelt- und Sozialstandards

• den Ausbau der kommunalen Wirtschaftsförderung • die Förderung der regionalen Wirtschaftskreisläufe und regionaler Produkte

• eine gentechnikfreie und ökologische Landwirtschaft, sowie eine naturnahe Forstwirtschaft

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Demokratie leben und stärken

Unsere Gesellschaft weist erhebliche Spaltungen und deutliche Tendenzen zu einem Rechtspopulismus auf. Diese wollen wir überwinden. Unsere Demokratie lebt vom aktiven Einmischen und der gemeinsamen Suche nach tragfähigen Lösungen für alle.

Wir setzen uns ein für:

• eine freie, weltoffene und vielfältige Gesellschaft und unterstützen alle demokratischen Initiativen gegen Rassismus

• eine transparente Informationspolitik auf Gemeinde- und Kreisebene

• eine umfassende Anhörung und Beteiligung der Bürger*innen zu wichtigen Planungen

• eine phantasievolle Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

13.06.2020

Grüne Kommunalpolitik schaltet um auf digital

Landkreisgrüne verdoppeln ihre kommunalen Mandate und stärken die politische Teilhabe von Frauen

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Demokratie
29.05.2020

Grüne fordern Aufklärung und klare Abgrenzung zur AFD

Der stellvertretende Landrat Bruno Kellner wurde bei der konstituierenden Sitzung des Bamberger Kreistages vermutlich entscheidend durch die Stimmen der AFD ins Amt gewählt. Die Grünen plädieren für eine konstruktive Zusammenarbeit im Kreistag, die sich zu allererst über Inhalte und nicht über Posten definiert und fordern von allen Fraktionen eine klare Abgrenzung zur AFD.

Der stellvertretende Landrat Bruno Kellner wurde bei der konstituierenden Sitzung des Bamberger Kreistages vermutlich entscheidend durch die Stimmen der AFD ins Amt gewählt. Die Grünen plädieren für eine konstruktive Zusammenarbeit im Kreistag, die sich zu allererst über Inhalte und nicht über Posten definiert und fordern von allen Fraktionen eine klare Abgrenzung zur AFD.

Mehr»

Kategorien:Grüne Kreistagsfraktion Grüner Kreisverband Bamberg Land Demokratie

Eine intakte Natur erhalten und gestalten

Für unser Leben sind wir angewiesen auf eine intakte und gesunde Umwelt. Wir wollen uns und unseren Kindern gesunde Böden, sauberes Wasser und reine Luft garantieren und eine Artenvielfalt, die unser Leben bereichert.

Wir setzen uns ein für:

• die Ausweisung eines Nationalparks Steigerwald

• den umfassenden Schutz der Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren

• sauberes Wasser durch einen besseren Gewässerschutz

• die Begrenzung des Flächenverbrauchs und eine nachhaltige Siedlungspolitik

• die Renaturierung von überbauten Flächen und Gewässern, wo möglich

• den Ausbau der ökologischen Landwirtschaft und einer naturnahen Waldbewirtschaftung

• eine verbesserte Müllvermeidung und den „Plastikfreien Landkreis“

17.06.2020

Peter Wohlleben zeigt klare Kante für Nationalpark Steigerwald

Webinar „Dürstende Wälder - Wird der Steigerwald zum Bayerischen Hambi?" zog 100 Teilnehmer*innen

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Naturschutz
13.03.2020

Grüne sagen dem Flächenfraß den Kampf an

Ludwig Hartmann zu Besuch in Buttenheim

Mehr»

Kategorien:Buttenheim Grüner Kreisverband Bamberg Land Naturschutz

Alle einsteigen in die neue Mobilität

Die Mobilität im Landkreis soll umwelt- und klimafreundlich, bezahlbar, intelligent, vernetzt und emissionsarm sein. Wir GRÜNE wollen Bahn und Bus, Fuß und Radverkehr so attraktiv machen, dass sie gleichberechtigte, schnelle, bequeme und efiziente Mobilitätsangebote für Alle sind.

Wir setzen uns ein für:

• einen konsequenten Ausbau des ÖPNV mit guten Taktzeiten

• ein 1 € Tagesticket für den Landkreis

• einen Ausbau des Fahrradnetzes und die Einstellung eines Fahrradbeauftragten

• den zeitnahen Ausbau des regionalen Omnibusbahnhofes am Bahnhof als Mobilitätsdrehscheibe

• einen lächendeckenden und vernetzten Ausbau von unterstützenden Alternativen zum ÖPNV: Pendlerbusse, Bürgerbusse, Anrulinientaxis, Carsharing, digitale Mitfahrplattformen und Transportbörsen

21.01.2021

Ladesäulenschwund im Landkreis Bamberg

Im Landkreis Bamberg wurden zum Jahreswechsel 2020/21 zahlreiche Ladepunkte für E-Fahrzeuge stillgelegt. Der Grund: Die vom Landkreis geförderten gemeindlichen Ladepunkte sind nicht eichrechtskonform.

Statt eines engagierten Ausbaus der Ladeinfrastruktur, droht ein Rückbau!

Nutzer*innen stehen vor stillgelegten Ladesäulen - ein fatales Signal, denn: Wer sein eMobil nicht laden kann, kauft sich keines.

Mehr»

Kategorien:Grüne Kreistagsfraktion Grüner Kreisverband Bamberg Land Mobilität
19.01.2021

Motivation und Praxis E-Mobilität

Ist die eMobil-Prämie von 9.000 Euro das entscheidende Kaufargument? Nachdem die Autohersteller das Angebot an reinen eMobilen im letzten Jahr deutlich erweitert haben sind nun neben Kleinwagen und SUVs, auch Kompakt- und Mittelklassewagen im Angebot...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Mobilität
28.11.2020

Von: Victor Behrends

E-Mobilität er-fahren

Die Medien berichten mittlerweile sehr breit über die kommende e-Mobilität. Allerdings sind die häufig widersprüchlichen Aussagen für die meisten Leser eher verunsichernd und führen in der Folge bei vielen zu einer generellen Skepsis bezüglich der Pr...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Mobilität Klimaschutz
15.09.2020

Können die Planungen für den ROB doch früher als geplant umgesetzt werden? Grüne wollen Stillstand nicht länger hinnehmen!

MdB Lisa Badum informiert sich mit MdL Ursula Sowa und grünen Stadt- und Kreisrät*innen am geplanten Standort des Regionalen Omnibusbahnhofs.

MdB Lisa Badum hat nachgehakt und im Rahmen einer "kleinen Anfrage" interessante Antworten erhalten.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Grüne Kreistagsfraktion
08.06.2020

Von: Anne Schmitt

STADTRADELN Team Green: über 10.000 km gemeinsam geradelt

Möglichst viele Strecken 21 Tage lang klimafreundlich mit dem Rad zurücklegen und die gefahrenen Kilometer sichtbar machen. Das ist die Idee von STADTRADELN. Das TEAM GREEN hat 2020 gemeinsam über 10.000 km erradelt und freut sich mit allen STADTRADLER*INNEN über den Rekord von mehr als 450.000 Radkilometern im Landkreis Bamberg. Ein starkes Zeichen für den Radverkehr und den Klimaschutz.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Grüner Kreisverband Bamberg Land

Termine

27. Februar - 27. Februar

5 Einträge gefunden

01.03.21 20:00

Vorstandssitzung

Tagesordnung und Zugangsdaten auf Anfrage bei <link...

02.03.21 19:00

AK Öffentlichkeitsarbeit WK 236

Der Arbeitskreis soll sich um die Öffentlichkeitsarbeit (Social Media & Presse) für den Wahlkreis 236 kümmern. Dies soll in enger Zusammenarbeit...

02.03.21 20:00

Wahlkampfkernteam 236

Das Wahlkampfkernteam 236 kümmert sich in enger Zusammenarbeit mit dem Wahlkampfteam 236 (gemeinsam mit den KVen Forchheim und Bamberg-Stadt) um die...

03.03.21 19:30

Impfen - Mit der richtigen Strategie!

05.03.21 19:30

Wahlkampfkernteam 240

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung & Vorstellung
  • 1

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, schreiben Sie uns:

info(at)gruene-bamberg-land.de