Zukunft gestalten – Gruppe aus Oberfranken zu Besuch im Deutschen Bundestag 29. September 202229. September 2022 Kürzlich besuchte eine Gruppe aus Oberfranken auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Lisa Badum die Bundeshauptstadt Berlin.„Ich habe mich sehr gefreut, dass neben den interessierten Leuten aus dem Raum Forchheim, Bamberg […]
Alle aufs Rad: Grüne machen Radvielfalt erlebbar 13. Juli 202213. Juli 2022 Kemmern (Lkr. Bamberg): „Zeig dein Rad“ hieß das Motto, unter dem am 8. Juli der grüne Ortsverband Kemmern auf den Kirchplatz eingeladen hatten. „Wir wollten erlebbar machen, wie vielfältig Radmobilität […]
Ab August 2024 bekommt der Landkreis Bamberg endlich einen besseren ÖPNV 1. Juli 20221. Juli 2022 Einstimmiger Beschluss der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes – Bericht zur 9. Sitzung des Kreistages 02.06.2022 Ein zentraler Punkt der 9. Sitzung des Kreistages war die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes. Der Nahverkehrsplan definiert […]
Ein grüner Think Tank für kleinere und mittlere Unternehmen: Grüne stellen Impulspapier zum Cleantech Innovation Park vor 3. Juni 20223. Juni 2022 Der Clean Tech Innovation Park bietet die große Chance, gute Jobs in der Region Bamberg zu sichern. Dafür muss aus Sicht grüner Politiker*innen gezielt auf klimafreundliche Technologien gesetzt und Oberfranken zur modernen Mobilitätsregion weiterentwickelt werden. Sie wollen sich darum auf allen politischen Ebenen dafür einsetzen, dass vor allem die für die Transformationsregion Bamberg so prägenden kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) vom Cleantech Innovation Park profitieren.
Kreisrätin Barbara Müllich wird mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet 20. März 202220. März 2022 Viereth-Trunstadt – Am Freitag, dem 11.03.2022 überreichte Staatsminister Thorsten Glauber im Auftrag des Bundespräsidenten den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland am Bande, auch „Bundesverdienstkreuz“ genannt, an Kreisrätin Barbara Müllich. Er würdigte […]
Buslinie 957 besser nutzbar machen 25. Februar 202225. Februar 2022 Die vor Jahren eingerichtete teilweise Linienführung der vom OVF betriebenen Buslinie 975 im Landkreis Bamberg über den Laubanger kostet der, vor allem für Rattelsdorf und Kemmern wichtigen Buslinie, unnötig Zeit […]
Die Grüne Kreistagsfraktion stellt stellvertretend für das Bamberger Klimaschutzbündnis wichtige Anträge zum Klimaschutz 21. Februar 202223. Februar 2022 Landkreis Bamberg – Das Bamberger Klimaschutzbündnis, ein überparteilich arbeitender Zusammenschluss aus Organisationen, Verbänden und Bewegungen sowie engagierten Bürger:innen, hat im September 2020, also vor fast 1,5 Jahren von der Kommunalpolitik […]
Die Bürger:innen von Hirschaid haben entschieden! 2. Februar 20222. Februar 2022 Hirschaid – Im Bürgerentscheid am vergangenen Sonntag hat sich eine Mehrheit für den Bau der Wurstfabrik von Edeka ausgesprochen. Damit hat der Hirschaider Marktgemeinderat einen klaren Auftrag aus der Bevölkerung, […]
Offener Brief 2. Februar 202216. Oktober 2024 Offener Brief an die Verantwortlichen in CSU und JU in Hirschaid und im Landkreis Bamberg. Die Grünen stehen für demokratischen Diskurs, jedoch muss dies, den Gesetzen des Anstands folgend, fair und respektvoll geschehen.
Die Grünen stehen zur Meinungsfreiheit 28. Januar 202228. Januar 2022 Mit großer Verwunderung hat die grüne Kreistagsfraktion bei ihrer Sitzung am Mittwoch, 26.01.2022 zur Kenntnis genommen, dass die Fraktion der Freien Wähler den Grünen vorschreiben will, zu welchen Themen es legitim sei, sich äußern zu dürfen. Anlass für die Äußerungen der FW sei die Gewerbeansiedlung einer Wurstfabrik in Hirschaid, aber auch das Engagement der grünen Fraktion bei Gewerbeansiedlungen in Stadelhofen und Walsdorf.