Breitengüßbach, 25.06 – In einer gut besuchten Aufstellungsversammlung am 25.06.2025 haben Bündnis 90/Die Grünen Bamberg-Land Thomas Ochs einstimmig als Kandidat für das Amt des Landrats im Landkreis Bamberg nominiert. Die Versammlung fand in Breitengüßbach statt.
Nach einem Grußwort der Gemeinderätin Yola Klingel für den Ortsverband Breitengüßbach, eröffnete der Kreisvorsitzende Tim-Luca Rosenheimer die Aufstellungsversammlung. Als Versammlungsleiter wird die kommunalpolitische Legende der Grünen Peter Gack einstimmig gewählt.
Als Gack die Versammlung nach Vorschlägen für Kandidierende für den Landratskandidierenden fragt, macht Helga Bieberstein in einer eindrücklichen Rede einen Vorschlag: Thomas Ochs, 51 Jahre, wohnhaft in Kemmern, ist seit Jahren politisch aktiv und engagiert sich insbesondere für eine klimagerechte und mobilitätsfreundliche Zukunft einsetzen. Derzeit ist er tätig als Gitarrenbaumeister, unter anderem sitzt er seit 2020 im Kreistag und ist seit 2023 der Fraktionsvorsitzende gemeinsam mit Helga Bieberstein.
„Einen besseren, engagierten und kompetenteren Kandidaten könnten wir uns als Fraktion uns nicht vorstellen“ so das Schlusswort von Bieberstein nach ihrem Vorschlag zur Kandidatur.
In seiner Vorstellungsrede betonte Thomas Ochs: „Als Handwerker weiß ich: Reden allein bringt nichts. Man muss anpacken – mit Präzision, Ausdauer und einem klaren Plan. Genau das will ich als Landrat tun. Wir brauchen konkrete Klimaschutzmaßnahmen, die unseren Gemeinden und Bürger*innen nutzen und uns unabhängiger machen, einen funktionierenden, verlässlichen ÖPNV mit besserer Taktung und guter intermodaler Vernetzung, sichere, direkte und gut befahrbare Rad- und Fußwege in und zwischen den Gemeinden, zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen, eine gute Strategie zum Erhalt unserer Krankenhäuser und Pflegeheime und eine Kultur der echten Wertschätzung von bürgerlichem Engagement und Ehrenamt. Zukunft gestalten braucht Mut. Diesen Mut bringe ich mit.“

Thomas Ochs wird von den anwesenden Grünen einstimmig als Kandidat gewählt. Die Grünen sehen in der Nominierung ein starkes Signal: „Mit Thomas stellen wir ernsthaftes Angebot an die Wählenden im Landkreis. Wer einen Landrat will, der Klimaschutz als Priorität Nummer Eins sieht, der die Mobilität voranbringen und sich endlich für die Errichtung eines Nationalpark Steigerwalds einsetzt, der kann im März 2026 Thomas Ochs wählen!“ bestärkt Kreisvorsitzender Tim-Luca Rosenheimer die Kandidatur.
Die Kommunalwahl im Landkreis Bamberg findet am 8.März 2026 statt. Weitere Informationen zum Grünen Wahlprogramm und zur Kandidatur finden sich in Kürze auf der Website der Grünen Bamberg-Land.

Eine klasse Veranstaltung mit einem klasse Kandidaten. Herzlichen Glückwunsch, Thomas!
Soso, Klimaschutz hätte mit Thomas Ochs also oberste Priorität?
Merkt da niemand die Heuchelei? Ist es denn Klimaschutz, wenn man Tropenholz nach Europa liefert, um es dann zu Gitarren zu verarbeiten?
Das ist doch typisch für die Grünen – an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten!
Lieber Benedikt,
vielen Dank für den kritischen Kommentar, der sehr gut zeigt, warum es so bitter nötig ist, für Klimaschutz einzutreten. Denn du hast natürlich recht: Erst mal sollte man bei sich selbst anfangen, Dinge zu hinterfragen und zu ändern.
Ja, ich verwende Hölzer, die nicht aus Europa stammen. Aber: Ich bin einer der wenigen Instrumentenbauer, die sehr proaktiv Alternativen zu tropischen Hölzern anbieten und daran arbeiten, den Mythos aufzulösen, dass eine hochwertige Konzertgitarre aus tropischen Hölzern gebaut werden muss. Dafür wurde ich auch schon ausgezeichnet und glaub mir, dieser Weg ist nicht der Einfache.
Zudem begleiten mich die Themen Ökologie, Nachhaltigkeit und Klimaschutz seit über 30 Jahren. Von der Sanierung des Hofes auf dem ich lebe und arbeite über meine tägliche Arbeit bis hin zu meiner eigenen Mobilität habe ich das klare Ziel einer Klimaneutralität stets in kleinen Schritten verfolgt und verfolge es auch in Zukunft. Aber selbstverständlich hinterlasse ich – wie wir alle – einen CO2 Abdruck. So weit so schlecht.
Als Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag setze ich mich jedoch mit Nachdruck dafür ein, dass unser Landkreis Klimaneutral wird, immerhin leben hier fast 150.000 Menschen. Und das nicht nur bei der Energieerzeugung, sondern sektorübergreifend, also auch in Bereichen Verkehr, Wärme, Landwirtschaft, Bau, Industrie, etc. Da ist noch ganz schön viel zu tun, die Auswirkung ist aber auch ungleich größer als Alles, was ich als Einzelperson jemals erreichen könnte, wenn ich mich nicht ehrenamtlich politisch engagieren würde. Ich tue das auch nicht alleine, denn im Kreistag sitzen parteiübergreifend Menschen, denen Klimaschutz ein wichtiges Anliegen ist. Und dabei ist es mir völlig egal, ob diese mit dem Rad zur jeweiligen Sitzung kommen oder in einem 20 Jahre alten Diesel-PKW.
Wenn du an einem konstruktiven Austausch hierzu interessiert bist, schreib mir gerne unter thomas.ochs@gruene-bamberg-land.de.
Schönes Wochenende,
Thomas