Bischberg, 13.11.2025 Die GRÜNEN in Bischberg stellen bei ihrer Aufstellungsversammlung Dr. Heiko Plöhn einstimmig als Bürgermeisterkandidaten für die Bürgermeisterwahl am 08.03.2026 in Bischberg auf. Gemeinsam mit, der im Anschluss aufgestellten, Gemeinderatsliste gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf.
Plöhn, 2007 mit seiner Familie nach Bischberg gezogen, agiert mittlerweile im dritten Jahr als erster bzw. zweiter Sprecher des Ortsverbands Bischberg. Er ist nach seinem Physik-Studium an der TU München in die IT gewechselt und arbeitet seit 1997 als selbständiger IT-Berater, was seine Expertise in diversen technischen Bereichen begründet. Er hat in den letzten Jahren diverse Projekte bei Großunternehmen in ganz Europa durchgeführt und leitet ein kleines IT-Unternehmen in Bischberg. So vereinigt er technische Kompetenz mit Führungserfahrung und Engagement für kommunalpolitische Themen. Ehrenamtlich betätigt er sich als Jugendwart im Schachclub Bamberg. Sein politisches Hauptinteresse liegt in den Bereichen erneuerbare Energien, Klimaschutz, Mobilität und Förderung des ÖPNV.

„Bischberg hat viel zu bieten, deshalb lebe ich hier auch so gerne. Meine Aufgabe sehe ich darin, die Stärken Bischbergs zu schützen, auszubauen und unsere Kommune sozial, ökologisch und wirtschaftlich sicher in die Zukunft zu führen.“ So der 58-Jährige Heiko Plöhn.
Die GRÜNEN gehen mit einer Mischung aus neuen Gesichtern und erfahrenen Kommunalpolitikerinnen auf der Liste in den Kommunalwahlkampf. Auf Plöhn folgen die erfahrenen aktuellen Gemeinderätinnen Kreszentia Nüßlein (3. Bürgermeisterin Bischberg) und Carola Gerhardt.
„Mit Heiko Plöhn als Bürgermeisterkandidaten und der starken GRÜNEN Liste freue ich mich, mich weiter für Bischberg einzubringen. Wir werden nicht müde, uns vor Ort für GRÜNE Themen einzusetzen.“ So die dritte Bürgermeisterin und Grüne Gemeinderätin in Bischberg Kreszentia Nüßlein.
Der anwesende Landratskandidat Thomas Ochs hob in seiner Begrüßungsrede vor: „Ich bin überzeugt: Heiko Plöhn und die GRÜNE Liste werden konkrete und umsetzbare Lösungen für die Herausforderungen in Bischberg aufzuzeigen und auf den Weg bringen – von klimaneutraler Energieversorgung und Verkehr über Finanzen und Digitalisierung bis hin zu Vereinen und Ehrenamt.“ Die Nominierung zeigt jedenfalls: Die Grünen in Bischberg wollen Verantwortung übernehmen – mit einem Kandidaten, der anpackt, zuhört und gestalten will und einer kompetenten Liste.
Artikel kommentieren