
Antonia Bartning

Peter Gack
Debring, Am Anger 9
Telefon: 0951/65655
email: stegaurach@gruene-bamberg-land.de

Katharina Müllerschön
Gelernte Schneiderin und Restauratorin und 15 Jahre bis 2017 selbständig als Bioladnerin in der Innenstadt von Bamberg. Seit 3 Jahren lebt die gebürtige Freiburgerin in Debring – zuvor über 40 Jahre in Bamberg. Zur Zeit arbeitet sie mit einem Minijob im Klinikum Bamberg. Gemeinsam mit ihrem Mann erzog sie 5 Töchter und erfreut sich heute über 10 Enkelkinder. Als Freizeitgestaltung ist Ihr Bewegung in der Natur – egal ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß – sehr wichtig. Aber auch unterschiedliche Ehrenämter, wie die aktive Mitgliedschaft in der Debringer Dorfgemeinschaft oder der Debringer Feuerwehr für Mithilfe bei den unterschiedlichsten Festen. Weitere aktive Mitgliedschaften sind im Bund Nturschutz in Bamberg, in der Solidarischen Landwirtschaft Bamberg, sowie im Tanzverein CONdance.

Dr. Christine Weigmann-Popp
Seit 1986 wohnhaft in Stegaurach, seit 2000 in Mühlendorf. Kinder-und Jugendärztin im Unruhestand. Gemeinderätin, Agenda21 Umweltarbeitskreismitarbeiterin, mehrfache Aktivoma. Engagement bei den Grünen/Bürgegnahe Liste, weil mir der Respekt vor der Schöpfung schon immer am Herzen lag, durch grüne Beharrlichkeit in den letzten Jahrzehnten viel Gutes für die Umwelt erreicht wurde, gerade auch in Stegaurach. Leider insgesamt bei Weitem zu wenig! Angesichts der Klimakrise möchte ich meinen kleinen Beitrag leisten, dass der Klimaschutz angesichts all der anderen Krisen und Sorgen nicht in Vergessenheit gerät bevor es zu spät ist, gerade auch weil ich Enkelkinder habe und mir als Kinderärztin das Wohl aller Kinder der Welt am Herzen liegt.

Bernd Fricke
2. Bürgermeister, Diplom-Psychologe
Hartlandener Str. 67c
96135 Stegaurach
Telefon: 0951 2975516

Joachim Schlüter

Der Vorstand des Ortsverbands Stegaurach, gewählt am 20. Mai 2025. v.l.n.r.: Bernd Fricke, Peter Gack, Michael Labuschewski (mittlerweile nach Pettstadt verzogen, deshalb neu im Vorstand: Joachim Schlüter), Antonia Schott-Bartning, Christine Weigmann-Popp, Katharina Müllerschön