Von: Sarah Eisenberger
Vom Wolf über Kalb zu Luca Rosenheimer
Am 03.04.2019 fand das April-Plenum der Grünen Bamberg-Land im Felsenkeller in Baunach statt. Zu unserer großen Freude war dieses Plenum sehr gut besucht und stieß auf reges Interesse.
Der Wolf
Eingeleitet wurde es von einem spannenden und überaus informativen Gastvortrag von Jan Ebert (Bund Naturschutz). Der Vortrag „Wolfsspuren – vom Umgang mit einem Heimkehrer“ räumte dabei nicht nur mit gängigen Vorurteilen auf, er öffnete auch so manchem die Augen hinsichtlich des Umganges mit dem Wolf in den Medien.
Landrat Kalb
Ganz anders verhielt es sich leider beim anschließenden Bericht aus dem Kreistag vom Fraktionsvorsitzenden Bernd Fricke mit dem verheißungsvollen Titel „5 Jahre Kalb: Bier und nur Selbstdarstellung?“ Hier bestätigten sich die Vorurteile und lassen letztlich auf eine erfolgreiche Kommunalwahl hoffen, die dann der „Ära“ Kalb ein Ende bereiten sollte.
Luca Rosenheimer
Zu diesem wichtigen Thema – der Kommunalwahl 2020 – wurden dann auch gleich anschließend die Teilnehmer des Plenums vom Kreisvorstand eingestimmt, indem sowohl die Ziele der Kommunalwahl 2020 als auch die Organisationsstrukturen dazu vorgestellt und einstimmig verabschiedet wurden. Als letzter Punkt der Tagesordnung stellte sich der Geschäftsführer Luca Rosenheimer dem Plenum und wurde auch hier einstimmig in seiner Person als Geschäftsführer und in seinen Aufgaben bestätigt.
Als Fazit des Plenums bleibt festzuhalten:
Wir sind nun mit Basisinformationen zum Wolf ausgestattet, haben ehrgeizige Ziele, eine sehr gute personelle Aufstellung mit unserem Geschäftsführer Luca Rosenheimer sowie Engagement und Motivation!
Dann wird Kalb ja wohl zu meistern sein...
Ihr Standpunkt
