zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Andreas Lösche, Kreisrat
  • Lisa Badum, MdB
  • Ursula Sowa, MdL
  • GAL Bamberg
  • Grüne Oberfranken
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bündnis 90 / Die Grünen
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Bamberg-Land
Menü
  • Themen
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Ortsgruppen
    • Bischberg
    • Breitengüßbach
    • Buttenheim
    • Frensdorf
    • Gundelsheim
    • Hallstadt
    • Hirschaid
    • Kemmern
    • Litzendorf
    • Memmelsdorf
    • Scheßlitz
    • Stegaurach
    • Zapfendorf
  • Fraktion im Kreistag
    • Fraktion im Kreistag (2020 - 2026)
    • Fraktions-Anträge im Kreistag Bamberg
    • Kontakt Fraktion
  • Grüne Jugend
    • Vorstand
  • Termine
    • Termine
    • RSS-Services
    • Impressum
  • Spenden
    • Mitglied werden
KV Bamberg-Land - StartseiteThemen
27.11.2018

Ursula Sowa Sprecherin für Baupolitik

Ursula Sowa, Sprecherin für Baupolitik der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bayern

Ursula Sowa, MdL

Ich will die Städtebauförderung neu denken: klimafest – sozial – gemischt. Das heißt für mich, dass Wohnen, Arbeiten und Freizeit zusammen geführt werden. Das heißt kurze Wege und Nahversorgung. Das heißt auch, den unvermeidlichen Klimawandel mitdenken und ihm entgegenwirken: Viel Grün und Begrünung in der Stadt und möglichst wenig Flächenversiegelung. Und das bedeutet: saubere Luft und Artenvielfalt.

Drei Prinzipien sind mir in der Baupolitik ein Leitziel: reduce – reuse – recycle! Wir müssen flächensparend bauen und uns auf das Wesentliche konzentrieren, wir müssen Gebäude möglichst um- und weiternutzen statt sie abzureißen, und wir müssen Baumaterialien wiederverwenden und schonend mit Ressourcen umgehen.

Zur Umsetzung dieser zukunftsorientierten Prinzipien stelle ich mir eine B-IBA vor, eine „Bayerisch-Internationale Bauausstellung“. An dieser sollen alle sieben bayerischen Regierungsbezirke beteiligt sein und in gegenseitigem Austausch stehen. Internationale Architektur-, Planungs- und Entwicklungsbüros sollen so in konkreten Projekten modellhafte Vorbilder für eine zukünftige Städte- und Quartiersplanung entwickeln. Mir ist dabei wichtig, dass es nicht einzelne große Leuchtturmprojekte gibt, sondern dass viele Projekte überall in Bayern Impulse für die Städteplanung geben. Nur so ist eine umfassende Partizipation auch der Bürgerinnen und Bürger möglich.

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
In Verbindung stehende Artikel:
 Sowa und Fricke für mehr Windkraft im Landkreis Bamberg - 04.11.2019

Kommentare

Keine Kommentare

Ihr Standpunkt

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen