STADTRADELN Team Green: über 10.000 km gemeinsam geradelt

Stadtradeln im Team Green

Team Green war hier: Heroldsmühle

An der Fähre Pettstadt

Radellöwenstation: Schloss Burgwindheim

Und noch ein Schloss: Weißenstein

Schlüsselau

Trotz Regen angekommen

Steff vom Team Green war auf dem Gügel

Und im Maintal am Schloss Trunstadt

Familienausflug zum Schloss Seehof - natürlich mit dem Rad
Die Familien-Rad-Tour des Team Green startet am Samstag, 4. Juli 2020 um 16 Uhr am Kirchplatz in Kemmern. Die 16 km lange Strecke führt von Kemmern über Breitengüßbach durch das MUNA-Gelände Breitengüßbach und den Zückshuter Forst nach Gundelsheim und dann über Hallstadt zurück nach Kemmern. Alle Radbegeisterten, egal ob jung oder alt, können die ganze Tour oder ein Teilstück mit uns unterwegs zu sein. Ein Stopp am Eiswagen in Hallstadt wird auch die jüngsten Teilnehmer*innen motivieren, ein paar Kilometer mitzuradeln. Abschließend ist eine Einkehr in Kemmern auf dem Leicht´s Keller um ca. 18 Uhr geplant.
Hier seht Ihr die Tour im Bayernatlas https://v.bayern.de/3NBx6
An- und Abreise mit dem Zug geht gut vom Bahnhof Breitengüßbach aus. Dann am besten auf der Ostseite des Bahnhofs in der Straße "Am Klingen" warten, bis wir aus Kemmern durch die Bahnhofsunterführung kommen (so ca. um 16:20 - 16.30 Uhr). Meine Telefonnummer für Fragen: 0172 3179374
-------------------------------------------------------------
Die Grünen im Landkreis treten dieses Jahr beim STADTRADELN des Landkreises Bamberg als TEAM GREEN an. Mach mit und sammle für unser Team und Deine Kommune vom 15. Juni bis 5. Juli möglichst viele Radkilometer. Egal ob in der Freizeit, zum Einkaufen, zur Arbeit oder im Urlaub. Mit dem Rad bist Du klimafreundlich unterwegs und tust was für Deine Gesundheit. Je mehr Kilometer zusammenkommen, umso stärker unterstützt das die langjährige politische Forderung der GRÜNEN nach besseren und sicheren Radwegen. Du kannst dieses Jahr erstmals für den Landkreis Bamberg auch direkt über die STADTRADEL-APP Problemstellen im Radwegenetz des Landkreises Bamberg melden.
Anne Schmitt aus Kemmern ist dieses Jahr unsere Teamkapitänin und hat das TEAM GREEN beim STADTRADELN im Landkreis Bamberg angelegt. Egal ob jung oder alt, groß oder klein: mitmachen können alle, die im Landkreis Bamberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Wenn Du bisher noch wenig Rad gefahren bist, umso besser. Nutze das STADTRADELN und starte Deine persönliche Verkehrswende. Am besten im TEAM GREEN!
Hier kannst Du direkt dem TEAM GREEN beitreten. Es können auch Unterteams gegründet werden! So kann beispielsweise innerhalb von Team Green ein Ortsverband ein eigenes Team gründen. Oder Du radelst als Familienteam. Oder motivierst Deine Yogagruppe, bei uns mitzumachen, oder, oder, oder...
Wenn Du Dich nicht über den Team-Green-Link registrieren willst, achtet bitte darauf als Kommune "Bamberg, Landkreis" und dann auf der nächsten Seite "Team Green" auszuwählen.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb zur Stärkung der Fahrradkultur, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag Fahrrad fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Hier findet ihr weitere Informationen:
Und wer dieses Jahr am Radel-Löwen-Fotowettbewerb des Landkreises Bamberg teilnimmt, kann als Anerkennung ein Schlemmerkistla gewinnen.
Ihr Standpunkt
