zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Andreas Lösche, Kreisrat
  • Lisa Badum, MdB
  • Ursula Sowa, MdL
  • GAL Bamberg
  • Grüne Oberfranken
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bündnis 90 / Die Grünen
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Bamberg-Land
Menü
  • Themen
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Ortsgruppen
    • Bischberg
    • Breitengüßbach
    • Buttenheim
    • Frensdorf
    • Gundelsheim
    • Hallstadt
    • Hirschaid
    • Kemmern
    • Litzendorf
    • Memmelsdorf
    • Scheßlitz
    • Stegaurach
    • Zapfendorf
  • Fraktion im Kreistag
    • Fraktion im Kreistag (2020 - 2026)
    • Fraktions-Anträge im Kreistag Bamberg
    • Kontakt Fraktion
  • Grüne Jugend
    • Vorstand
  • Termine
    • Termine
    • RSS-Services
    • Impressum
  • Spenden
    • Mitglied werden
KV Bamberg-Land - StartseiteThemen
23.10.2015

"Sachstand Steigerwald" im Umweltausschuss

Bild von Dr. Christian Magerl - Sprecher für Umwelt, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz

Dr. Christian Magerl - Sprecher für Umwelt, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz

Im Umweltausschuss des Landtages wurde über den aktuellen Sachstand zum Schutz des Steigerwaldes berichtet. Dabei betonte die CSU-Umweltministerin, dass über die naturschutzfachliche Wertigkeit des Steigerwaldes keinerlei Dissens besteht. Der vom ehemaligen CSU-Landrat ausgewiesene geschützte Landschaftsbestandteil müsste aus formalen Gründen und aus Gründen der Befriedung der regionalen Bevölkerung aufgehoben werden.

Dieser einmalige Vorgang im Rahmen des bayerischen Naturschutzrechtes erforderte aber schon erhebliche rechtliche Verrenkungen um ihn begründen zu können. Letztendlich blieb nur die angeblich mangelnde optische Abgrenzbarkeit des geschützten Waldgebietes. Nachdem die Naturschutzverbände gegen die Aufhebung des Landschaftsbestandteils geklagt haben, steht ein spannendes Urteil bevor.

 

hier weiterlesten >>

Kategorien:Nationalpark Steigerwald
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
In Verbindung stehende Artikel:
 Steigerwald braucht frische Impulse - für eine langfristig gute Zukunft - 02.03.2017
 Erst Gräben schaufeln - dann Brücken bauen? - 25.10.2015
Links:

www.gruene-fraktion-bayern.de/themen/umwelt-natur-und-klima/sachstand-steigerwald-im-umweltausschuss

Kommentare

Keine Kommentare

Ihr Standpunkt

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen