zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Andreas Lösche, Kreisrat
  • Lisa Badum, MdB
  • Ursula Sowa, MdL
  • GAL Bamberg
  • Grüne Oberfranken
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bündnis 90 / Die Grünen
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Bamberg-Land
Menü
  • Themen
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Ortsgruppen
    • Bischberg
    • Breitengüßbach
    • Buttenheim
    • Frensdorf
    • Gundelsheim
    • Hallstadt
    • Hirschaid
    • Kemmern
    • Litzendorf
    • Memmelsdorf
    • Scheßlitz
    • Stegaurach
    • Zapfendorf
  • Fraktion im Kreistag
    • Fraktion im Kreistag (2020 - 2026)
    • Fraktions-Anträge im Kreistag Bamberg
    • Kontakt Fraktion
  • Grüne Jugend
    • Vorstand
  • Termine
    • Termine
    • RSS-Services
    • Impressum
  • Spenden
    • Mitglied werden
KV Bamberg-Land - StartseiteThemen
01.10.2015

Von: Daniela Wüst

Grünen-Minister Alexander Bonde besucht den Steigerwald

Die bayerischen Grünen fordern seit langem die Gründung eines Nationalparks und holen sich nun Unterstützung aus dem grünregierten Baden-Württemberg. Naturschutzminister Alexander Bonde wird am Freitag, den 2. Oktober auf Einladung von Landesvorsitzender Sigi Hagl das ehemalige Schutzgebiet „Der Hohe Buchene Wald im Ebracher Forst“ besuchen. Bonde wird von seinen Erfahrungen von der Gründung des Nationalparks Schwarzwald berichten und das vorbildliche Beteiligungsverfahren vorstellen. Landesvorsitzende Sigi Hagl ist überzeugt: "Das Verfahren zur Gründung des Nationalparks Schwarzwald zeichnete sich durch die starke Einbindung der Bevölkerung und aller Akteure aus. Für uns ein Vorbild für den Steigerwald. Die Nationalpark-Verhinderer Ministerpräsident Seehofer, Umweltministerin Scharf und Staatssekretär Eck sind gerne eingeladen sich anzuhören, wie erfolgreiche Naturschutzpolitik aussehen kann." Im Anschluss an einen gemeinsamen Waldrundgang mit dem Bamberger Ex-Landrat und oberfränkischen Bezirkstagspräsidenten Günther Denzler wird eine Diskussion in Ebrach stattfinden.

Zeit:
Freitag, 2. Oktober, 15:00 Uhr

Gemeinsamer Waldrundgang mit Waldführer Dr. Sperber

15:45 Uhr Reden von Minister Bonde und Landesvorsitzende Sigi Hagl                 

im Anschluss: Dr. Günther Denzler und Richard Mergner


Ort: Ebrach (Grenze Unter-/Oberfranken, Landkreise Bamberg/Schweinfurt/Haßberge) Waldparkplatz Brunnstube Wegbeschreibung (siehe auch Karte im Anhang): Bei Ebrach (Landkreis Bamberg) an der Straße von Ebrach in Richtung Untersteinbach/Neudorf beim Schutzgebiet „Brunnstube“. (Von Bamberg auf der B22 kommend, in Ebrach vor dem historischem Tor rechts abbiegen auf Staatsstraße 2258 in Richtung Untersteinbach/Neudorf ca 1,5 km, dann links in den Parkplatz am Waldrand einbiegen)


Mit:

Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg

Sigi Hagl, Landesvorsitzende Bündnis 90 /Die Grünen Bayern

Dr. Günther Denzler, Bezirkstagspräsident von Oberfranken, Bamberger Landrat a.D.

Richard Mergner, Landesbeauftragter Bund Naturschutz Bayern

Dr. Georg Sperber, Waldexperte

Max-Dieter Schneider, 1. Bürgermeister Ebrach

Andreas Lösche, Kreisrat Bamberg

Gerhard Schmid, Bezirksvorstand Oberfranken

Barbara Pfeuffer, Bezirksvorstand Unterfranken

Nicolas Lommatzsch, Bezirksvorstand Unterfranken

Matthias Lewin, Kreisrat Haßberge

Thomas Vizl, Stadtrat Gerolzhofen, Kreisrat Schweinfurt

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Kommentare

Keine Kommentare

Ihr Standpunkt

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen