Grüne starten zuversichtlich und engagiert in den Wahlkampf
Bild von Landratskandidat Bernd Fricke.
Der Kreisvorsitzende der Grünen, Klaus Fischer aus Gundelsheim, freute sich über die rege Teilnahme: „Unser Ziel ist es, frischen Wind in den Kreistag zu bringen. Es braucht einfach neue Köpfeum die Probleme der Zukunft erfolgreich gestalten zu können.“
Die je 30 Frauen und Männer repräsentieren die Mitte der Gesellschaft vom Feuerwehrmann, der Erzieherin, dem Handwerksmeister, vom Landwirt bis zum Arzt und der Friday for Future Aktivistin aus vielen Orten des Landkreises.
Bei der Vorstellungsrunde betonten viele KandidatInnen, sich angesichts des rasch beschleunigenden Klimawandels, der verschärfenden Umweltsituation und dem ausbreitenden Rechtspopulismus politisch engagieren zu wollen. So berichtete Joachim Sator, Vorstandsmitglied aus Hallstadt, dass es gelungen sei, in fast allen großen Gemeinden des Landkreises auch Gemeinderatslisten aufzustellen.
Bernd Fricke, grüner Landrats-Kandidat, sprach von den anstehenden zahlreichen Herausforderungen für den Landkreis, wie z.B. dem Klimawandel, dem Ausbau eines attraktven öffentlichen Nahverkehrs, dem Pflegenotstand: „Wir wollen den Grundstein legen, damit wir gut leben können in einer intakten Umwelt und in einem guten und gerechten sozialen Miteinander."
Eine besondere Herausforderung sieht er in dem schon begonnenen Strukturwandel der Automobilregion Bamberg. Dabei gelte es die politischen Prozesse transparent zu gestalten, die Menschen mitzunehmen und Beteiligungsmöglichkeiten zu schaffen. „Miteinander zu reden, statt übereinander, fair und mit Respekt, sei die Devise für den Wahlkampf und darüber hinaus. Für die Zukunftsthemen braucht es Lösungen für morgen und die Menschen dafür“.
Helga Bieberstein aus Strullendorf, die Listenführerin zeigt sich zufrieden, dass es schon jetzt gelungen sei, ein Programm an Kernthemen für den Wahlkampf vorzulegen (gruene-bamberg-land.de, bernd-fricke.de). „Die Hälfte aller Plätze der GAL Liste ist mit Frauen besetzt: Der Kreistag hat einfach deutlich mehr Frauenpower nötig“.
Peter Gack von den Grünen in Bamberg und Sitzungsleiter der Aufstellungsversammlung bedankte sich am Ende für die harmonische Sitzung, in der es gelungen sei, eine gute Mischung aus Erfahrung und jungen Köpfen zu finden. Die Liste wird angeführt von den Kreisräten Helga Bieberstein aus Strullendorf, Bernd Fricke aus Stegaurach und Barbara Müllich aus Viereth-Trunstadt, gefolgt von Thomas Ochs aus Kemmern und Verena Luche, Bürgermeister-Kandidatin aus Hallstadt, die frischen Wind und neue Ideen beisteuern möchten.
1. Helga Bieberstein, Strullendorf; 2. Bernd Fricke, Stegaurach; 3. Barbara Müllich , Viereth-Trunstadt;4. Thomas Ochs, Kemmern; 5. Verena Luche, Hallstadt; 6. Klaus Fischer, Gundelsheim; 7. Nina Westphal-Stein, Bischberg; 8. Albert Deml, Hirschaid; 9. Kathrin Zwosta, Litzendorf; 10. Werner Böhnlein, Frensdorf; 11. Ina Gress, Memmelsdorf; 12. Otto Weiss, Königsfeld; 13. Silvia Pfeufer, Scheßlitz; 14. Stefan Schirlitz, Litzendorf; 15. Kreszentia Nüßlein, Bischberg; 16. Tobias Aue, Breitengüßbach; 17. Sandra Bischoff, Hirschaid; 18. Ralph Behr, Scheßlitz; 19. Uta Parisek, Walsdorf; 20. Gerhard Förtsch, Oberhaid; 21. Anke Kirsch, Pettstadt; 22. Stefan Zahner, Strullendorf; 23. Ute Sommer, Hallstadt; 24. Alfred Schlund, Buttenheim; 25. Carmen Lang , Frensdorf; 26. Lothar Schneider, Altendorf; 27. Agathe Kocher, Viereth-Trunstadt; 28. Thomas Stahl, Burgebrach; 29. Cornelia Kempgen, Stegaurach; 30. Holger Ameis, Heiligenstadt; 31. Sarah Eisenberger, Hirschaid; 32.Joachim Sator, Hallstadt; 33. Maria Tadda, Gundelsheim; 34. Karl Hertel, Gerach; 35. Dagmar Riegler, Breitengüßbach; 36. Klaus Achatzy, Memmelsdorf; 37. Doris Wendland, Stegaurach; 38. Sebastian Frank, Hirschaid; 39. Sybille Raab, Hirschaid; 40. Manfred Pappenberger, Strullendorf; 41. Liane Zwosta-Weigelt, Bischberg; 42. Alfons Schlaug, Litzendorf; 43. Margit Schlaug , Scheßlitz; 44. Gerhard Olesch, Königsfeld; 45. Martina Staab, Bischberg; 46. Michael Amon, Buttenheim; 47. Lena Polanski, Breitengüßbach; 48. Christian Sengel, Hallstadt; 49. Claudia Musig, Stegaurach; 50. Michael Trykowski, Frensdorf; 51. Christina Kölking, Memmelsdorf; 52. Markus Schütz , Bischberg; 53. Renate Rühle-Hemm, Strullendorf; 54. Gerhard Nummer, Walsdorf; 55. Petra Badke-Schaub, Litzendorf; 56. Hans-Jürgen Mohl, Frensdorf; 57. Ursel Baur, Gundelsheim; 58. Oliver Dorsch, Kemmern; 59. Kathrin Feeser, Hirschaid; 60. Charly Lunz, Litze
Ihr Standpunkt
