zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Andreas Lösche, Kreisrat
  • Lisa Badum, MdB
  • Ursula Sowa, MdL
  • GAL Bamberg
  • Grüne Oberfranken
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bündnis 90 / Die Grünen
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Bamberg-Land
Menü
  • Themen
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Ortsgruppen
    • Bischberg
    • Breitengüßbach
    • Buttenheim
    • Frensdorf
    • Gundelsheim
    • Hallstadt
    • Hirschaid
    • Kemmern
    • Litzendorf
    • Memmelsdorf
    • Scheßlitz
    • Stegaurach
    • Zapfendorf
  • Fraktion im Kreistag
    • Fraktion im Kreistag (2020 - 2026)
    • Fraktions-Anträge im Kreistag Bamberg
    • Kontakt Fraktion
  • Grüne Jugend
    • Vorstand
  • Termine
    • Termine
    • RSS-Services
    • Impressum
  • Spenden
    • Mitglied werden
KV Bamberg-Land - StartseiteThemen
14.03.2014

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Windkraft

Helga Biberstein

Prof. Foken

Zu dieser Informations-Veranstaltung  referierte Prof. Dr. Thomas Foken, Uni Bayreuth, zum Thema "Windhöffigkeit und Ertrag sowie Auswirkung auf die Menschen". Anschließend berichtete Herr Ullrich aus Würzburg über "Möglichkeiten der Speicherung erneuerbare Energie". Über "Windenergie und Landschaftsschutz am Jura - ökologische Auswirkung der erneuerbaren Energien" hat Erich Spranger, Dipl.-Ökologe, informiert. Bernd Fricke, Grüner Kreisrat, beleuchtete aus politischer Sicht die Klima-Allianz und Zukunft oder Aufgaben der Regionalwerke. Leider erschienen keine der angefragten Vertreter der Windenergie-Gegner aus Hohenpölz. Die Gesprächsmoderation machte Helga Bieberstein, Grüne Landratskandidatin. Im Anschluß an die Vorträge wurden viele Themen zwichen den anwesenden Gästen und den Referenten angeregt diskutiert.

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Kommentare

Keine Kommentare

Ihr Standpunkt

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen