zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Andreas Lösche, Kreisrat
  • Lisa Badum, MdB
  • Ursula Sowa, MdL
  • GAL Bamberg
  • Grüne Oberfranken
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bündnis 90 / Die Grünen
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Bamberg-Land
Menü
  • Themen
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Ortsgruppen
    • Bischberg
    • Breitengüßbach
    • Buttenheim
    • Frensdorf
    • Gundelsheim
    • Hallstadt
    • Hirschaid
    • Kemmern
    • Litzendorf
    • Memmelsdorf
    • Scheßlitz
    • Stegaurach
    • Zapfendorf
  • Fraktion im Kreistag
    • Fraktion im Kreistag (2020 - 2026)
    • Fraktions-Anträge im Kreistag Bamberg
    • Kontakt Fraktion
  • Grüne Jugend
    • Vorstand
  • Termine
    • Termine
    • RSS-Services
    • Impressum
  • Spenden
    • Mitglied werden
KV Bamberg-Land - StartseiteThemen
18.04.2019

Die Zukunft der Automobilbranche - Zwischen Klimakrise und Verkehrskollaps

 

Der Automobilindustrie steht in Zukunft ein weitreichender Wandel bevor. Dies hat Auswirkungen auf die Automobilzulieferer – auch die Region Bamberg ist davon betroffen. So sind aufgrund der aktuellen Entwicklungen Arbeitsplätze gefährdet.

 

 

Am 30. 04. 2019 lädt deshalb der Kreisverband Bamberg-Land von Bündnis 90/Die Grünen um 19Uhr zu einer Diskussion über die Zukunft der Automobilindustrie ein.

Dabei wird es um folgende Fragen gehen:

Welche Transformationen stehen der Automobilindustrie bevor?

Wie kann die Politik diese begleiten?

Wo liegen die Arbeitsplätze der Zukunft für die Branche?


Neben der IG Metall Bamberg wird sich auch MdB Dieter Janecek, Sprecher für digitale Wirtschaft und digitale Transformation,  an der Diskussion beteiligen.

Termin: 30.04.2019 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Brauerei Diller, Marktplatz 1, 96103 Hallstadt

 

 

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Kommentare

Keine Kommentare

Ihr Standpunkt

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen