Von: Rudolf Volke
20 Jahre Grüne im Ellertal

Von links nach rechts: Peter Gack, GRIBS; Alfons Schlaug, Gemeinderat Litzendorf, Grüne; Helga Füßmann, Kreisvorstandschaft Grüne; Anja Fleischmann, Gemeinderätin Litzendorf, Grüne; Georg Lunz, Gemeinderat Li und Fraktionssprecher, Grüne; Hans Göldel, Lebendiges Litzendorf; Ronnie Hüttner, Grüne Vorstandschaft Li; Rudolf Volke, Gemeinderat Li, Grüne; Markus Pöllmann, Grüne Vorstandschaft Li; Bernd Fricke, 2. Bgm. Stegaurach und Kreisrat
Nach der Begrüßung durch die Vorstandsmitglieder Ronny Hüttner und Markus Pöllmann rekapitulierte Fraktionssprecher Georg Lunz den Werdegang der Grünen im Ellertal.
Im Februar 1995 trafen sich auf seine Initiative interessierte Bürger um Grüne Politik in der Gemeinde zu machen. Man wollte sich aktiv in die Kommunalpolitik einmischen und diese mitgestalten. Folgerichtig trat 1996 auch eine Grüne Liste zur Gemeinderatswahl an, welche „aus dem Stand“ zwei Mandate errang. Dieser Zuspruch konnte bei den folgenden Wahlen über drei auf nunmehr in der 2. Periode vier Gemeinderatssitze ausgebaut werden und auch bei überörtlichen Wahlen trug die Arbeit vor Ort Früchte, was sich in Spitzenwerten bei den Stimmenzahlen für die Grünen im Vergleich der Landkreisgemeinden äußert.
Mit der zwei bis drei Mal jährlich verteilten Ortsvereinszeitung Grünspecht wurde von Anfang an ein Organ geschaffen, um grüne (Kommunal)Politik zu erläutern und mit den Gemeindebürgern zu kommunizieren.
War der Zeitgeist in den ersten Jahren noch nicht sehr grün und die Widerstände zum Teil heftig und prinzipiell, so hat sich dies inzwischen dergestalt geändert, dass die anderen Gruppierungen im Gemeinderat mitunter „grüner als die Grünen“ auftreten wollen. Da es sich hierbei leider oft nur um vordergründige Lippenbekenntnisse handelt, sei weiterhin das Original als starke Grüne Fraktion im Gemeinderat notwendig.
Bürgermeister Wolfgang Möhrlein betonte in seinem Grußwort die immer gute Zusammenarbeit im Gemeinderat. Mit dem Einzug der Grünen Vertreter sei dieser etwas bunter, fantasievoller und mitunter auch diskussionsfreudiger geworden. Am Anfang noch belächelt und mit Misstrauen beobachtet, seien die Grünen im Ellertal mittlerweile eine etablierte und ernstgenommene Ortgruppe geworden. Getreu ihren Grundsätzen ökologisch, basisdemokratisch, sozial und gewaltfrei engagierten sich Mitglieder der Ortsgruppe in vielen Organisationen, Vereinen und Arbeitskreisen der Gemeinde.
Weitere Grußworte und Glückwünsche überbrachten Helga Füßmann für den Grünen Kreisverband, Hans Göldel für den Verein „Lebendiges Litzendorf“, Peter Gack für die kommunalpolitische Vereinigung der Grünen (GRIBS) und Bernd Fricke für die Grüne Kreistagsfraktion.
Im Anschluss an den offiziellen Akt feierten Grüne, ihre Sympathisanten und Gäste noch bis in den frühen Morgen beim Tanz in den Mai, gestärkt von einem leckeren, kostenlosen Büfett.
Ihr Standpunkt
