zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Andreas Lösche, Kreisrat
  • Lisa Badum, MdB
  • Ursula Sowa, MdL
  • GAL Bamberg
  • Grüne Oberfranken
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bündnis 90 / Die Grünen
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Bamberg-Land
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Ortsgruppen
    • Bischberg
    • Breitengüßbach
    • Buttenheim
    • Frensdorf
    • Gundelsheim
    • Hallstadt
    • Hirschaid
    • Kemmern
    • Litzendorf
    • Memmelsdorf
    • Scheßlitz
    • Stegaurach
    • Zapfendorf
  • Fraktion im Kreistag
    • Fraktion im Kreistag (2020 - 2026)
    • Fraktions-Anträge im Kreistag Bamberg
    • Kontakt Fraktion
  • Grüne Jugend
    • Vorstand
  • Termine
    • Termine
    • RSS-Services
    • Impressum
  • Spenden
    • Mitglied werden
KV Bamberg-Land - StartseiteThemen

Aktuelle Artikel

  • 07.10.2020

    Dr. Susanne Freiburg will in den Bundestag!

    Bewerbung als Direktkandidatin im Wahlkreis 240

    Mehr»

  • 21.09.2020

    Landkreisgrüne mit neuem Vorstandsteam

    Klimaschutz als zentrales politisches Thema

    Mehr»

  • MdB Lisa Badum bewirbt sich für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 236.
    15.09.2020

    MdB Lisa Badum bewirbt sich wieder um ein grünes Bundestagsmandat

    Die klimapolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion Lisa Badum bewirbt sich wieder für ein starkes grünes Mandat.

    Mehr»

  • Dr. Susanne Freiburg will in den Bundestag!

  • Landkreisgrüne mit neuem Vorstandsteam

  • MdB Lisa Badum bewirbt sich wieder um ein grünes Bundestagsmandat

Themen

  • Klimaschutz
  • Soziales
  • Wirtschaft
  • Demokratie
  • Naturschutz
  • Mobilität

Volle Energie fürs Klima

Die Klimakrise und ihre Folgen sind auch bei uns angekommen. Wir können sie spüren und hautnah erleben. Trockenheit, Hitzeperioden und Extremwetterereignisse nehmen zu. Klimaschutz hat deshalb für uns GRÜNE die absolute Priorität. Noch haben wir die Möglichkeiten, die Auswirkungen der Klimaveränderungen zu bewältigen und eine lebenswerte und gesunde Entwicklung für Mensch und Natur zu schaffen.

Wir setzen uns ein für:

• die Neuausrichtung und Umsetzung der Klimaallianz 2.0 im Landkreis

• eine Überprüfung aller kommunalen Entscheidungen auf Klimarelevanz

• die Beschäftigung von professionellen Klimamanagern auf kommunaler Ebene

• den konsequenten Ausbau von Nahwärmenetzen, Photovoltaik und Windenergie im Landkreis

• die CO2 Neutralität in unseren Gemeinden bis 2030

• die Entwicklung aller Schulen des Landkreises zu Umweltschulen mit einem entsp

17.06.2020

Peter Wohlleben zeigt klare Kante für Nationalpark Steigerwald

Webinar „Dürstende Wälder - Wird der Steigerwald zum Bayerischen Hambi?" zog 100 Teilnehmer*innen

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Naturschutz
07.10.2020

Madgalena Pröbstl will in den Bundestag!

Kandidatur als Direktkandidatin im Wahlkreis 240 (Bamberg-Land, Lichtenfels und Kulmbach)

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Bundestagswahl
Bewerbung_BT_MagdalenaProebstl_01.pdf489 K
18.10.2020

Martin Pfeiffer will in den Bundestag!

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,

die Bundestagswahl 2021 ist eine große Chance für grüne Politik.Mit der Fridays-for-Future-Bewegung ist in all den Krisen der letzten Jahre plötzlich ein Hoffnungsschimmer aufgetaucht: ein neues gesellschaftliches...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Bundestagswahl
04.11.2020

Grüne Bamberg Stadt und Land fordern gemeinsamen ÖPNV

Lange wurde die gemeinsame Veranstaltung von Stadt-Grünen und Landkreis-Grünen geplant, doch aufgrund der aktuellen Situation musste das Plenum mit dem Themenschwerpunkt ÖPNV in die digitale Welt verlegt werden. Das hielt aber viele Interessierte nic...

Mehr»

Kategorien:Grüne Jugend Bamberg Grüne Kreistagsfraktion Grüner Kreisverband Bamberg Land
19.11.2020

Von: Sarah Eisenberger

Queerfeminismus

…darum lieb ich alles, was so bunt ist

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik Grüner Kreisverband Bamberg Land
19.11.2020

Von: Tim-Luca Rosenheimer

Neuer Kreisvorstand formiert sich

Seit knapp zwei Monaten gibt es im Grünen Kreisverband Bamberg-Land einen neuen Vorstand. Sarah Eisenberger (Sprecherin; Hirschaid), Tim-Luca Rosenheimer (Sprecher; Bamberg), Klaus Fischer (Schatzmeister; Gundelsheim), Simon Schön (Schriftführer; Lit...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
26.11.2020

Grüne aus Stadtrat und Kreistag Bamberg wollen an gemeinsamer Energiewende festhalten

Die Grünen stehen dem Vorstoß der SPD-Kreistagsfraktion, wonach die Stadtwerke Bamberg aus den Regionalwerken aussteigen sollen, skeptisch gegenüber.

Mehr»

Kategorien:Grüne Kreistagsfraktion Klimaschutz Grüner Kreisverband Bamberg Land
28.11.2020

Von: Tim-Luca Rosenheimer; Sarah Eisenberger

Queerfeminismus

Eine Einführung mit Tessa Ganserer 

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Sozialpolitik
28.11.2020

Von: Tim-Luca Rosenheimer

Die GRÜNEN haben ein neues Grundsatzprogramm!

Bericht des Plenums des GRÜNEN Kreisverbands Bamberg-Land

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
28.11.2020

Von: Victor Behrends

E-Mobilität er-fahren

Die Medien berichten mittlerweile sehr breit über die kommende e-Mobilität. Allerdings sind die häufig widersprüchlichen Aussagen für die meisten Leser eher verunsichernd und führen in der Folge bei vielen zu einer generellen Skepsis bezüglich der Pr...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Mobilität Klimaschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-66
  • Vor»
  • Letzte»

Sozial gerechtes und lebendiges Miteinander schaffen

Mit dem demographischen Wandel ergeben sich neue Herausforderungen für das Zusammenleben in unserem Landkreis und unseren Gemeinden. Eine soziale und ökologische Entwicklung unserer Gemeinden stärkt den Zusammenhalt, den Austausch und die Begegnung. Gemeinden und Gemeindeteile sollen so gestaltet werden, dass Alt und Jung gut und selbstbestimmt zusammenleben können.

Wir setzen uns ein für:

• einen gezielten kommunalen Einsatz für den sozialen Wohnungsbau

• innovative Wohnformen für Senioren/innen, junge Familien und das Mehrgenerationenwohnen

• den Ausbau der Kinderbetreuung in den Gemeinden und von attraktiven Jugendzentren

• den Erhalt und Ausbau der ärztlichen Nahversorgung 

• den Ausbau der ambulanten Pflegeangebote: Kurzzeit-, Tages -, Nachtpflege und die Förderung von Nachbarschaftshilfen

• die bessere Honorierung der Pflegearbeit in den kommunalen Einrichtungen

• lebendige Ortskerne und eine wohnortnahe Versorgung

17.02.2017

Aschermittwoch: Steigerwald - Jetzt geht es um die Zukunft

Grüne aus drei Landkreisen diskutieren am Aschermittwoch die Perspektiven der Region Kreis Haßberge/Kreis Schweinfurt/Kreis.

Bamberg    Die Grünen aus den Landkreisen Bamberg, Schweinfurt und Haßberge sorgen sich um die Zukunft der R...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
 Umweltministerin soll Standpunkt der Staatsregierung zu Nationalpark Steigerwald in der Region erläutern  - 17.03.2017
09.12.2016

Wechsel an der Grünen-Spitze im Landkreis

Neues Vorstandsmitglied Joachim Sator aus Hallstadt

Jahreshauptversammlung: Gerhard Schmid übernimmt die Aufgaben des Vorstandssprechers von Andreas Lösche, neu in die Vorstandschaft wurde Joachim Sator gewählt.

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
24.10.2016

Bewerbungsrede Markus Tutsch - Bundestags-Direktkandidat Wahlkreis 240

Markus Tutsch Bekenntnis für die Verbindung von Ökonomie und Ökologie

Nachhaltige Wirtschaft = Erfolgreiche Wirtschaft

Erfolgreiche Wirtschaft bedeutet dabei das unternehmerische Handeln langfristig auszurichten und die Auswirkungen unserer Entscheidungen auf die nächste und übernächste Generation zu bedenken. Dabei ist mit Wirtschaft nicht nur das Handeln im Rahmen einer Unternehmung gemeint. Erfolgreiche Wirtschaft bezieht immer das soziale und ökologische Umfeld mit ein und macht ausdrücklich auch vor dem staatliche Handeln nicht halt. 

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
12.10.2016

Bildungsgerechtigkeit fängt beim Schulweg an

Der Landkreis Bamberg beteiligt sich nicht am Transport der Gesamtschüler aus dem Landkreis nach Hollfeld. Die Grünen wollen diese Ungerechtigkeit aus der Welt schaffen.

Mehr»

Kategorien:Grüne Kreistagsfraktion Grüner Kreisverband Bamberg Land
02.08.2016

Landräte sollen sich endlich für die Region einsetzen

Steigerwald: Nachdem die Staatsregierung einen dritten Nationalpark ankündigt, sehen die Grünen die Landräte der Region in der Pflicht

Mehr»

Kategorien:Grüne Kreistagsfraktion Grüner Kreisverband Bamberg Land Nationalpark Steigerwald
 Grundlose Ausgrenzung des Steigerwaldes bei Nationalparksuche - 15.03.2017
 Steigerwald braucht frische Impulse - für eine langfristig gute Zukunft - 02.03.2017
01.07.2016

Stadtradeln 2016 - eine tolle Sache mit Potential nach oben

Landkarte mit Streckenkennzeichnung

Drei Wochen Kilometer sammeln für den Klimaschutz und einen besseren Radverkehr

Mehr»

Kategorien:Grüne Kreistagsfraktion Grüner Kreisverband Bamberg Land
06.05.2016

30 Jahre organisches Wachstum

Im Beisein des Landesvorsitzenden Eike Hallitzky feierten die Grünen das 30jährige Bestehen des Kreisverbandes, 25 Jahre Kreistagsfraktion und ehrten langjährige Mitglieder

Mehr»

Kategorien:Grüne Kreistagsfraktion Grüner Kreisverband Bamberg Land
12.02.2016

Von: Gerhard Schmid

Willkommenspaket für Neumitglieder

Abbildung des Willkommenpaketes

Neumitglieder sollen sich bei uns wohlfühlen. Damit dies gelingt, haben wir ein Willkommenspaket entwickelt. Inhalt des Paketes ist:

ein Willkommensbrief

eine Visitenkarte mit den Kontaktdaten der oder des Neumitglieder-Buddys

ein Wickel...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
06.02.2016

Von: Andreas Lösche

Welchen Nutzen haben eigentlich die Memmelsdorfer?

Die Bürgerinitiative informiert die Grüne Kreistagsfraktion und Vorstandschaft

Grüne Kreisrätinnen und Kreisräte sowie Vorstände informieren sich über Sinn und Unsinn einer geplanten zweiten Tankstelle im Ort

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Grüne Kreistagsfraktion
21.01.2016

Von: Sylvia Schaible

Willkommen hinterm Stacheldraht

Die Aufnahme- und Rückführungseinrichtung (ARE) in Bamberg - eine Zwischenbilanz vier Monate nach Inbetriebnahme

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
 Flüchtlinge ohne Sozialberatung? - 28.06.2016
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-76
  • Vor»
  • Letzte»

Damit Wirtschaften nachhaltiger wird

„Die Lebensgrundlage künftiger Generationen zu erhalten, muss zum vorrangigen Ziel einer auf die Zukunft ausgerichteten nachhaltigen Wirtschaftspolitik werden. Der Technologieumbruch in der Automobilbranche kann bis zu 25.000 Arbeitsplätze in den Firmen der Region Bamberg betreffen. Auch der bevorstehende Strukturwandel in der Landwirtschaft erfordert zeitgemäße Konzepte für die Zukunft. Die Gestaltung notwendiger Transformationsprozesse wird somit zu einer wesentlichen Aufgabe einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik.“

Wir setzen uns ein für:

• die Förderung innovativer und umweltverträglicher Technologien, wie z.B. die Wasserstofftechnik

• die Stärkung des Mittelstandes und ansässiger Handwerksbetriebe zum Erhalt existenzsichernder Arbeitsplätze.

• eine Vergabepraxis von öffentlichen Aufträgen nach klaren Umwelt- und Sozialstandards

• den Ausbau der kommunalen Wirtschaftsförderung • die Förderung der regionalen Wirtschaftskreisläufe und regionaler Produkte

• eine gentechnikfreie und ökologische Landwirtschaft, sowie eine naturnahe Forstwirtschaft

18.01.2018

Bewerbungsrede Andreas Loesche - Stirmmkreis Bamberg-Stadt (402) Bezirkstag

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,

wenn unsere bisherige Bezirksrätin Sansa Heucken von ihrer Tätigkeit gesprochen hat, dann hat sie gerne den Begriff vom „Bezirk, dem unbekannten Wesen“ verwendet. Und damit hatte sie sicher nicht Unrecht. In der Ta...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
05.12.2017

Von: Gehard Schmid und Joachim Wondrak

Bestes Bundestags Stimmergebnis

Die Ausgangslage war nicht einfach. Die Medien machten gegen Die Grünen Stimmung. Doch wir haben uns nicht irre machen lassen. Wir hatten uns vorgenommen das Ergebnis von 2009 zu toppen, wo wir das bisher stärkste Stimmergebnis für uns erzielen konnt...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
18.11.2017

Von: Ralph Behr

Betonflut eindämmen - jetzt handeln!

Pflanze sprißt durch Teerdecke

Gesunde Böden und eine intakte Landschaft sind eine zentrale Lebens- und Wirtschaftsgrundlage und müssen künftigen Generationen unbedingt erhalten bleiben. So steht es zu Recht in der gemeinsamen Erklärung des Bündnisses für Flächensparen, das vom ba...

Mehr»

Kategorien:Grüne Kreistagsfraktion Grüner Kreisverband Bamberg Land
12.11.2017

Gerhard Schmid neues Mitglied im Landesausschuss

schwarz/weiß Bild von Gerhard Schmid vor einer hellen Wand

Gremium der Grünen Bayerns in neuer Zusammensetzung

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
29.08.2017

Der Grünspecht im August 2017

Die Zeitung der Ellertal-Grünen hier zum Download

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
05.06.2017

Um was es uns geht

Lisa Badum am kürzlich verseuchten Leitenbach

Grußwort von Lisa Badum anläßlich des Mai-Plenums in Stegaurach.

Liebe Bamberg-LändlerInnen, danke dass ihr mir Zeit für dieses Grußwort einräumt! Ich wäre heute abend sehr gern dabei gewesen, hatte aber einen Termin in Berlin in der Grünen Bundest...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
08.05.2017

Glyphosatfreies Bier

Lisa Badum, Direktkandidatin im Wahlkreis Bamberg-Forchheim und Dr. Anton Hofreiter besuchten die Spezial-Brauerei in Bamberg

Altes Brauhandwerk mit zukunftsweisendem, ökologischem Konzept

Bamberg - Forchheim - Wahlkreis 236: Lisa Badum (Oberfränkische Spitzenkandidatin für den Bundestag) besichtige am 07. Mai 2017 gemeinsam mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten und Frakti...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Öko-soziale Regionalwirtschaft
01.05.2017

Von: Juliane Fuchs

Wahlkampfauftakt im Wahlkreis Bamberg-Forchheim (236)

Claudia Roth mit Joachim Sator bei der Photowand

Zukunft wird aus Mut gemacht, lautete das Motto der Auftaktveranstaltung der Grünen im Bamberger Bootshaus vergangene Woche zum Bundestagswahlkampf. Prominenter Gast an diesem Abend war Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags. Ihr folg...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
 Europa im Herzen: Zukunft wird aus Mut gemacht! - 07.04.2017
 Ein Grünes Bundestagsmandat für unseren Landkreis?! - 03.02.2017
 Rede Lisa Badum - bei der Nominierungsversammlung Wahlkreis 236 - 28.09.2016
07.04.2017

Europa im Herzen: Zukunft wird aus Mut gemacht!

Claudia Roth - Vizepräsidentin Bundestag, Lisa Badum - Spitzenkandidation Oberfranken und Direktkandidatin im Wahlkreis Bamberg/Forchheim

Wahlauftaktparty Grüne & Friends: 29.04., 18:30 Uhr Bootshaus Bamberg

Lisa Badum, Grüne Spitzenkandidation Oberfranken, freut sich auf Euch. Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages sowie Boxgalopp werden uns einheizen.

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
 Wahlkampfauftakt im Wahlkreis Bamberg-Forchheim (236) - 01.05.2017
28.02.2017

Massentierhaltung bewegt die Menschen

Viele Menschen wollten den Ausführungen von Toni Hofreiter

Kurzer Nachbericht zur Veranstaltung des Bund Naturschutz mit Toni Hofreiter in Hirschaid.

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-86
  • Vor»
  • Letzte»

Demokratie leben und stärken

Unsere Gesellschaft weist erhebliche Spaltungen und deutliche Tendenzen zu einem Rechtspopulismus auf. Diese wollen wir überwinden. Unsere Demokratie lebt vom aktiven Einmischen und der gemeinsamen Suche nach tragfähigen Lösungen für alle.

Wir setzen uns ein für:

• eine freie, weltoffene und vielfältige Gesellschaft und unterstützen alle demokratischen Initiativen gegen Rassismus

• eine transparente Informationspolitik auf Gemeinde- und Kreisebene

• eine umfassende Anhörung und Beteiligung der Bürger*innen zu wichtigen Planungen

• eine phantasievolle Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

06.12.2018

Zwei Frauen neu im Vorstand von Grüne Bamberg-Land

Gruppenbild des neuen Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Bamberg Land.

Bei der Europawahl rechter Engstirnigkeit und blindem Hass die Stirn bieten.

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
27.11.2018

Ursula Sowa Sprecherin für Baupolitik

Ursula Sowa, Sprecherin für Baupolitik der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bayern

Ich will die Städtebauförderung neu denken: klimafest – sozial – gemischt. Das heißt für mich, dass Wohnen, Arbeiten und Freizeit zusammen geführt werden. Das heißt kurze Wege und Nahversorgung. Das heißt auch, den unvermeidlichen Klimawandel mitdenk...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
 Sowa und Fricke für mehr Windkraft im Landkreis Bamberg - 04.11.2019
15.11.2018

Gerhard Schmid zum Bezirkssprecher gewählt

Gerhard Schmid auf dem Dach des Energieparks Hirschaid

Was er erreichen möchte, hat er in seiner Bewerbungsrede erläutert. Kommunalwahlen stehen die nächsten beiden Jahre im Mittelpunkt.

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
07.07.2018

Grünspecht-Juni-2018: Heute schon gesödert?

Logo der Zeitschrift der Grünen im Ellertal: Grünspecht

Die Zeitung der Grünen im Ellertal (Litzendorf)

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
Grunspecht_Juni_2018_End_10.Juni_2018.pdf1.0 M
05.07.2018

Helga Bieberstein im Videointerview

Helga Bieberstein beim Viedeointerview in der Natur

Was sollte man über Dich wissen?

Schönes Oberfranken - was macht die Region aus Deiner Sicht besonders?

Baustelle Oberfranken - was muss sich auf jeden Fall ändern?

...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
21.06.2018

Glyphosat am Ende – Leben für Biene, Hummel & Co

Von links nach rechts: MdL Gisela Sengl, Kreissprecher Bamberg-Land Gerhard Schmid, Landtagslistenkandidat und Ortssprecher Scheßlitz Ralph Bär

Am 07. Juni besuchte Gisela Sengl, agrarpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, einen Bauernhof in Peulendorf sowie die Stadt Scheßlitz.

Den Einladungen zur Veranstaltung mit dem Titel „Glyphosat am Ende – Leben für Biene, Hummel & C...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
18.06.2018

Ba-Land-Mitglieder aktiv im Grüne Jugend Bezirksvorstand

Gruppenbild des neuen Bezirksvorstandes der Grünen Jugend Oberfrankens

Der Kreisvorstand Bamberg-Land freut sich über das weitere Engagement zweier Mitglieder im Bezirksvorstand der Grünen Jugend Oberfrankens. So wird die Position der Sprecherin und des Schatzmeisters weiterhin von Mitgliedern aus dem Kreisverband Bambe...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
10.02.2018

Noch schnell einmal die Welt retten...

Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze vor dem Bayerischen Landtag

Katharina Schulze, Spitzenkandidatin der Grünen im Landtagswahlkampf, kommt zum politischen Ascherdonnerstag.

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
03.02.2018

Wahlkampfmanager Andreas Eichenseher stellt sich vor

Liebe Grüne und Grünen-nahe, ich bin Andreas, 25 Jahre alt, arbeite für die GAL Bamberg als Geschäftsführer und studiere in Bamberg Philosophie sowie Politikwissenschaft.

In den kommenden Monate koordiniere ich als Wahlkampfmanager insbesondere die...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
20.01.2018

Bewerbungsrede Ursula Sowa - Stimmkreis Bamberg-Stadt (402), Direktmandat

Liebe grüne Freundinnen und Freunde,

der Bundestagswahlkampf hat sich für uns in Oberfranken gelohnt! Wir haben Lisa als unseren „grünen Draht nach Berlin“ gewonnen. Die Vorteile liegen auf der Hand: wenn wir auf kommunaler Ebene Unterstützung brau...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»

Eine intakte Natur erhalten und gestalten

Für unser Leben sind wir angewiesen auf eine intakte und gesunde Umwelt. Wir wollen uns und unseren Kindern gesunde Böden, sauberes Wasser und reine Luft garantieren und eine Artenvielfalt, die unser Leben bereichert.

Wir setzen uns ein für:

• die Ausweisung eines Nationalparks Steigerwald

• den umfassenden Schutz der Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren

• sauberes Wasser durch einen besseren Gewässerschutz

• die Begrenzung des Flächenverbrauchs und eine nachhaltige Siedlungspolitik

• die Renaturierung von überbauten Flächen und Gewässern, wo möglich

• den Ausbau der ökologischen Landwirtschaft und einer naturnahen Waldbewirtschaftung

• eine verbesserte Müllvermeidung und den „Plastikfreien Landkreis“

13.10.2014

Von: Philipp Heilos

Frischer Wind im neuen Vorstand des Kreisverbandes

Viel zu berichten und zu entscheiden gab es für die Mitglieder des Kreisverbands der Grünen Bamberg-Land bei der Jahreshauptversammlung am 09.10.2014 in Litzendorf.

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
 Vorstand - 06.03.2019
30.09.2014

Von: Grüner Bezirksverband Oberfranken

Grüne Oberfrankens fordern Investition in Erhalt von Dorfschulen statt in Asphalt und Regionalflugplätze

Neuer Bezirksvorsitzender ist Gerhard Schmid aus dem Landkreis Bamberg, die Hoferin Christine Schoerner wird als Vorstand bestätigt

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
05.08.2014

Bamberger Asyl-Appell - Wir haben Platz für Asylsuchende!

„Schäden sehr wahrscheinlich – Schon in Kürze ist die Wasserversorgung in der gesamten Kaserne abgestellt. Die denkmalgeschützten Häuser in der Lagarde-Kaserne werden nicht einmal mehr beheizt. Die Folgen könnten massiv sein, fürchten Experten.“ Frän...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land

www.openpetition.de/petition/online/bamberger-asyl-appell-wir-haben-platz-fuer-asylsuchende

14.03.2014

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Windkraft

Bei dem vielen Für und Wider bzgl. erneuerbare Energien - gerade auf dem Jura - machten die Grünen im Kreis Bamberg im voll besetzten Gastsaal der Brauerei Ott in Oberleinleiter eine Veranstaltung zum Thema "erneuerbare Energien in Bürgerhand" am 13.03.2014.

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
08.03.2014

Tolles Wetter, tolle Stimmung, tolle Gespräche

Gerlinde_Helga

Bei sonnigem Wetter war der grüne Infostand vor dem Nahkauf in Gundelsheim gut besucht.
Viele Gäste informierten sich über unsere grünen Kandidaten und Aktivitäten.

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Ortsverbände

www.frischer-wind-gundelsheim.de

13.01.2014

Scheßlitzer Grüne wollen mindestens zwei Sitze

Kandidaten Schesslitz

Die Scheßlitzer Grünen haben in einer gut besuchten Aufstellungsversammlung unter Leitung unserer Landratskandidatin Helga Bieberstein die Bewerberliste für die Stadtratswahl am 16. März festgelegt.

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Ortsverbände
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-56
  • Vor»
  • Letzte»

Alle einsteigen in die neue Mobilität

Die Mobilität im Landkreis soll umwelt- und klimafreundlich, bezahlbar, intelligent, vernetzt und emissionsarm sein. Wir GRÜNE wollen Bahn und Bus, Fuß und Radverkehr so attraktiv machen, dass sie gleichberechtigte, schnelle, bequeme und efiziente Mobilitätsangebote für Alle sind.

Wir setzen uns ein für:

• einen konsequenten Ausbau des ÖPNV mit guten Taktzeiten

• ein 1 € Tagesticket für den Landkreis

• einen Ausbau des Fahrradnetzes und die Einstellung eines Fahrradbeauftragten

• den zeitnahen Ausbau des regionalen Omnibusbahnhofes am Bahnhof als Mobilitätsdrehscheibe

• einen lächendeckenden und vernetzten Ausbau von unterstützenden Alternativen zum ÖPNV: Pendlerbusse, Bürgerbusse, Anrulinientaxis, Carsharing, digitale Mitfahrplattformen und Transportbörsen

03.05.2019

Neue Sprechzeiten vom Geschäftsführer Tim-Luca Rosenheimer

Aufgrund des neues Semesters und dem damit einhergehenden neuen Stundenplan werden die Sprechzeiten angepasst. Die neuen Sprechzeiten sind:

Mittwoch: 16.00-19.00 Uhr

Donnerstag: 20.00-22.00 Uhr

Natürlich sind auch nach Absprache andere Zeiten mögl...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
 Kreisverband stellt erstmalig Geschäftsführer ein - 03.03.2019
01.05.2019

Vorstellung der Fraktionsmitarbeiterin Katharina Ebel

Die Fraktion hat vor etwa einem Jahr Katharina Ebel als Mitarbeiterin der Fraktion eingestellt. Sie soll den Mitgliedern des Kreistages die Arbeit erleichtern. Katharina stellt sich nun selbst kurz vor:

"Hallo, mein Name ist Katharina Ebel. Ich...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Grüne Kreistagsfraktion
18.04.2019

Die Zukunft der Automobilbranche - Zwischen Klimakrise und Verkehrskollaps

Diskussion mit MdB Dieter Janecek, Sprecher für digitale Wirtschaft und digitale Transformation

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
17.04.2019

Fridays for Future: Unsere Zukunft - Eure Verantwortung

Ein Weckruf an die Politik

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land Ortsverbände
13.04.2019

Von: Sarah Eisenberger

Vom Wolf über Kalb zu Luca Rosenheimer

April-Plenum der Grünen Bamberg Land

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
05.03.2019

Wird Europa ein Opfer geringer Wahlbeteiligung?

Die Rechte hofft darauf - wir sind gefordert es zu verhindern. Wir dürfen es nicht zulassen, dass Europa aus den Angeln gehoben wird und damit wertvolle Errungenschaften rückabgewickelt werden. Bei uns hast du viele Möglichkeiten, einfach aktiv zu we...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
03.03.2019

Von: Gerhard Schmid, Luca Rosenheimer

Kreisverband stellt erstmalig Geschäftsführer ein

Luca Rosenheimer - aktueller Geschäftsführer Grüne Bamberg-Land

Auf unserem Plenum im Januar in Litzendorf haben wir uns den Haushalt für 2019 und die Einführung einer Geschäftsführer-Position freigeben lassen. Es freut uns euch heute mitteilen zu können, dass wir mittlerweile die Stelle mit Luca Rosenheimer bese...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
 Neue Sprechzeiten vom Geschäftsführer Tim-Luca Rosenheimer - 03.05.2019
03.03.2019

Von: Sandra Bischoff

Volksbegehren Artenvielalt: Die Ergebnisse im Landkreis

Balkendiagramm mit den Ergebnissen des Volksbegehren Artenvielfalt je Kommune im Landkreis Bamberg

Das Volksbegehren Artenvielfalt war ein voller Erfolg!

Knapp 20.000 Menschen haben sich im Bamberger Landkreis für das Volksbegehren eingetragen. Das sind 17,2% der Wahlberechtigten.

Ob Plakate, Rathauslotsen oder Infostände, im Landkreis war einig...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
 Artenvielfalt retten – Wir tun was!  - 03.05.2019
02.03.2019

Workshop Kommunalwahl 2020 - Gemeinsam Chancen ergreifen

Der 02. Februar stand ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2020. Im nu waren Charlies Büroräume in ein „Ideencafe” verwandelt, um von 9.00 bis 16.00 Uhr für 4 Themenbereiche Ideen für den Wahlkampf zu entwickeln: Wahlprogramm – Veranstaltungen und Events...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
10.01.2019

Von: Gerhard Schmid

Kommunalwahl 2020 - Workshop mit Öffentlichkeitsbeteiligung

Kind mit Flügeln

Der 15. März 2020 wird ein wichtiges Datum für all diejenigen, die ihren Lebensraum solidarisch, ökologisch und verantwortungsbewußt gestalten wollen. An diesem Termin werden voraussichtlich die Kommunalwahlen in Bayern stattfinden.

Nachdem sehr gu...

Mehr»

Kategorien:Grüner Kreisverband Bamberg Land
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

22. Januar - 22. Januar

5 Einträge gefunden

25.01.21 20:00

Vorstandssitzung

Tagesordnung und Zugangsdaten auf Anfrage bei <link...

01.02.21 20:00

Vorstandssitzung

Tagesordnung und Zugangsdaten auf Anfrage bei <link...

03.02.21 19:30

Was hindert mich ein e-Mobil zu kaufen, was motiviert mich eines zu fahren?

Ist die eMobil-Prämie von 9.000 Euro das entscheidende Kaufargument? Nachdem die Autohersteller das Angebot an reinen eMobilen im letzten Jahr...

08.02.21 20:00

Vorstandssitzung

Tagesordnung und Zugangsdaten auf Anfrage bei <link...

15.02.21 20:00

Vorstandssitzung

Tagesordnung und Zugangsdaten auf Anfrage bei <link...

  • 1

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, schreiben Sie uns:

info(at)gruene-bamberg-land.de