zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Andreas Lösche, Kreisrat
  • Lisa Badum, MdB
  • Ursula Sowa, MdL
  • GAL Bamberg
  • Grüne Oberfranken
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bündnis 90 / Die Grünen
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Bamberg-Land
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Ortsgruppen
    • Bischberg
    • Breitengüßbach
    • Buttenheim
    • Frensdorf
    • Gundelsheim
    • Hallstadt
    • Hirschaid
    • Kemmern
      • Themen
      • Vorstand
      • Kommunales
      • Kontakt
    • Litzendorf
    • Memmelsdorf
    • Scheßlitz
    • Stegaurach
    • Zapfendorf
  • Fraktion im Kreistag
    • Fraktion im Kreistag (2020 - 2026)
    • Fraktions-Anträge im Kreistag Bamberg
    • Kontakt Fraktion
  • Grüne Jugend
    • Vorstand
  • Termine
    • Termine
    • RSS-Services
    • Impressum
  • Spenden
    • Mitglied werden
KV Bamberg-Land - StartseiteOrtsgruppenKemmernKommunales

Kemmern gemeinsam gestalten

Liebe Kemmerner Bürgerinnen und Bürger, bei der Kommunalwahl am 15.03.20 konnten Sie in Kemmern erstmals eine grüne Liste wählen. Über 11 % haben uns ihre Stimme gegeben und sagen damit: Kemmern braucht dringend mehr grüne Ideen! Ein großes Danke schön an alle, die uns Ihr Vertrauen geschenkt haben und vor allem auch an alle, die uns auf der ersten grünen Liste und im Wahlkampf unterstützt haben.

Das erstmals für Kemmern errungene grüne Gemeinderatsmandat von Dr. Oliver Dorsch ist genauso wie das Kreistagsmandat von Thomas Ochs eines von 2.951 kommunalen Mandaten für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bayern. Der Anfang ist also auch in Kemmern gemacht.

Wir werden unsere grünen Mandatsträger kraftvoll dabei unterstützen, unsere Ziele einzubringen. Wir finden, dass bei wichtigen Themen die Gemeinde alle Generationen frühzeitig und aktiv einbeziehen soll. Wir sind der Meinung, dass gute Busverbindungen, sichere und gut befahrbare Radwege und Sofortmaßnahmen für ein fußgängerfreundliches Kemmern für uns hier und für eine klimagerechte Welt sinnvoll sind. Wir denken, es ist höchste Zeit, dass die Kommunen den Klima- und Ressourcenschutz zukünftig bei allen Entscheidungen ausdrücklich berücksichtigen.

Unsere zur Kommunalwahl 2020 erarbeitete Broschüre  "Gute Ideen für Kemmern"  wird die nächsten sechs Jahre die Basis unserer inhaltlichen Arbeit sein.

Wenn Du Interesse hast, Dich für grüne Themen in Kemmern einzusetzen, mach bei uns mit. Wir freuen uns auf Dich! Du musst nicht Mitglied der grünen Partei sein, um Deine Ideen bei uns einzubringen.

Panorama der Ortsmitte von Kemmern. Foto: Thomas Ochs
Panorama der Ortsmitte von Kemmern. Foto: Thomas Ochs

Berichte aus dem Kemmerner Gemeinderat und Informationen zu aktuellen Themen

22.01.2021

Von: OV Grüne Kemmern

Rad- und Fußweg an der Kläranlage Kemmern schnellstmöglich wieder öffnen

Nachgebesserte Radwegeumleitung in Kemmern. Was fehlt ist der Richtung: "Bamberg". Foto: Thomas Ochs

Seit Ende Oktober 2020 ist die wichtigste und vielgenutzte Rad- und Fußwegeverbindung zwischen Kemmern und Hallstadt wegen einer Baustelle an der Kläranlage Kemmern komplett gesperrt. Die Dauer der Sperrung wird im Amtsblatt der Gemeinde Kemmern vom ...

Mehr»

06.11.2020

Von: Gemeinderat Oliver Dorsch

AWO zieht sich aus Seniorenprojekt in Kemmern zurück

Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 5.11.2020 von Gemeinderat Oliver Dorsch.

Mehr»

28.08.2020

Von: Oliver Dorsch

Politische Kultur im Kemmerner Gemeinderat?

Bericht aus dem Gemeinderat Kemmern

Gedanken zur Gemeinderatssitzung vom 27.08.2020 in Kemmern. Diese fand Corona-bedingt wieder im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Es empfiehlt sich, die im Amtsblatt veröffentlichten Protokolle kritisch zu lesen. 

Mehr»

12.05.2020

Von: Oliver Dorsch

Konstituierende Sitzung des Gemeinderats Kemmern

Am Abend des 11. Mai fand - aufgrund der Corona-Pandemie ausnahmsweise in der Schulturnhalle - die konstituierende Sitzung des Gemeinderats Kemmern statt. Die Öffentlichkeit war durch zahlreiche Zuhörer vertreten, die die empfohlenen Sicherheitsabstä...

Mehr»

22.09.2019

Von: Anne Schmitt, Thomas Ochs

Neustart Mehrgenerationenzentrum

Die Gemeinde Kemmern hat in der Gemeinderatssitzung vom 18.07.19 einstimmig den Bebauungsplan für das Mehrgenerationenzentrum der AWO (Arbeiterwohlfahrt) in der Schulstraße beschlossen. Die Einspruchsfrist für den Bebauungsplan endete am Montag, 23.0...

Mehr»

20.08.2019

Von: Anne Schmitt, Thomas Ochs

Radwege um Kemmern jetzt verbessern!

Fahrradreifen durchquert Schlagloch bei einem Fahrradweg bei Kemmern

Sichere und gut befahrbare Radwegeverbindungen für den Alltagsradverkehr schaffen. Das ist ein zentrales Ziel des Landkreises Bamberg. Unser Einsatz für die Radwegeverbindungen von Kemmern nach Breitengüßbach und Hallstadt war erfolgreich: beide sind...

Mehr»

190819_Buergerantrag_RadwegeKemmern.pdf469 K