zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Andreas Lösche, Kreisrat
  • Lisa Badum, MdB
  • Ursula Sowa, MdL
  • GAL Bamberg
  • Grüne Oberfranken
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Bündnis 90 / Die Grünen
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Bamberg-Land
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Ortsgruppen
    • Bischberg
    • Breitengüßbach
    • Buttenheim
    • Frensdorf
    • Gundelsheim
    • Hallstadt
    • Hirschaid
    • Kemmern
    • Litzendorf
    • Memmelsdorf
    • Scheßlitz
    • Stegaurach
    • Zapfendorf
  • Fraktion im Kreistag
    • Fraktion im Kreistag (2020 - 2026)
    • Fraktions-Anträge im Kreistag Bamberg
    • Kontakt Fraktion
  • Grüne Jugend
    • Vorstand
  • Termine
    • Termine
    • RSS-Services
    • Impressum
  • Spenden
    • Mitglied werden
KV Bamberg-Land - StartseiteFraktion im Kreistag
04.11.2020

Grüne Bamberg Stadt und Land fordern gemeinsamen ÖPNV

Lange wurde die gemeinsame Veranstaltung von Stadt-Grünen und Landkreis-Grünen geplant, doch aufgrund der aktuellen Situation musste das Plenum mit dem Themenschwerpunkt ÖPNV in die digitale Welt verlegt werden. Das hielt aber viele Interessierte nicht davon ab dabei zu sein. Die Podiumsdiskussion war mit Peter Scheuenstuhl (Stadtwerke Bamberg), Christian Hader (Grüner Stadtrat), Barbara Müllich (Grüne Kreisrätin), Juliane Fuchs (Vorstand Grünes Bamberg), Victor Behrends (Vorstand Grüne Bamberg-Land) und Ronja Rupp (Grüne Jugend Bamberg) besetzt. Moderiert wurde die Veranstaltung von unserer Grünen Bundestagsabgeordneten Lisa Badum.

In den Anfangsstatements hatten die Podiumsgäste Zeit ihre Standpunkte darzustellen. Herr Scheuenstuhl zeigte mit seiner sehr informativen Präsentation den aktuellen Stand und die kommenden Herausforderungen der Stadtwerke in Sachen ÖPNV auf. Sachstand ist: die STWB transportieren etwa 10 Mio. Fahrgäste auf 27 Linien 2,7 Mio. Kilometer. Christian Hader erklärte welche Stellschrauben es auch in Bamberg braucht um den ÖPNV zu verbessern. Der politische Wille, für die Umsetzung der Mobilitätswende, im Stadtrat sei nun endlich vorhanden, doch muss der ÖPNV auch finanziert werden. Juliane Fuchs setze ihren Schwerpunkt auf die Belange und Nöte unserer älteren Mitbürger*innen. Darunter einen besseren Ausbau des ÖPNV vor allem in den Randzeiten und sowie eine Anpassung des Busfahrplans an den Zugfahrplan. Barbara Müllich und Victor Behrends erklärten was es für einen gut funktionierenden ÖPNV im Landkreis bräuchte. Der ROB ist ein zentraler Punkt bei einem angemessenen Ausbau im Landkreis, aber auch der politische Wille und die nötigen Investitionen müssen vorhanden sein. Ronja stellte die Frage in den Raum, warum so lange nichts getan wurde und zeigte deutliche Fehler in den aktuellen Fahrplänen, wie fehlende Ringlinien oder weniger Fahrten am Wochenende, auf.

Danach gab es für alle Anwesenden die Möglichkeit, den Podiumsteilnehmer*innen Fragen zu stellen und mit ihnen zu diskutieren. Schon bald entwickelte sich eine rege Diskussion und Dank der Moderation durch Lisa Badum konnte auch jede*r gehört werden. Es wurden viele interessante Frage gestellt, z.B. wie die Zusammenarbeit der Stadtwerke mit dem Landkreis aussieht oder wie die Fahrpläne im Landkreis erstellt wurden. Auch wurden konkrete Verbesserungsvorschläge angebracht, z.B. das Anbringen einer dynamischen Fahrplananzeige an der Bushaltestelle bei den kostenlosen P+R-Parkplätzen.

Nach zwei Stunden Fragen und Diskussion war das Ende erreicht und die Podiumsteilnehmer*innen durften alle nochmals ein Statement abgeben. Alle waren sich einig, dass diese Runde sehr viel gebracht hatte, um das Thema ÖPNV im Landkreis und der Stadt besser verständlich zu machen und das ÖPNV ein integraler Teil einer gut funktionierenden Gesellschaft ist.

Nur in einer engen Zusammenarbeit von Stadt und Landkreis ist eine zukunftsorientierter und stark genutzter ÖPNV in der Region Bamberg möglich!

Kategorien:Grüne Jugend Bamberg Grüne Kreistagsfraktion Grüner Kreisverband Bamberg Land
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Kommentare

Keine Kommentare

Ihr Standpunkt

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen