GR-Liste mit Kompetenz, Erfahrung und frischem Wind

Ende November stellten die GRÜNEN und Aktive Bürgerstimme Stegaurach ihre gemeinsame Liste für die Gemeinderatswahl am 8. März 2026 in einer gut besuchten Versammlung im Nettuno auf.

Bevor die Formalien für die Wahl abgearbeitet wurden, richtete der GRÜNE Landratskandidat, Thomas Ochs, ein Grußwort an die Versammlung und erläuterte die Erfolge der GRÜNEN im Bamberger Kreistag und seine Ziele für einen zukunftsfähigen Landkreis Bamberg. Er wies darauf hin, dass es für März 2026 insgesamt in 14 Landkreistgemeinden GRÜNE Listen geben wird und damit zusammen mit der kürzlich aufgestellten Kreistagsliste weit über 200 Menschen im Landkreis für grüne Politik Gesicht zeigen.

Durch die Aufstellungsversammlung führte dann souverän und erfahren, Kreisrätin Helga Bieberstein, die auch die Kreistagsliste der GRÜNEN als Spitzenkandidatin anführt. Das Ergebnis der Aufstellungsversamnlung kann sich sehen lassen. Eine sehr gute Mischung aus Kompetenz, Erfahrung, Verankerung in der Gemeinschaft und frischem Wind. Nahezu alle Kandidat*innen sind fest im Stegauracher Gemeinwesen verankert. Das ehrenamtliche Engagement der Bewerber*innen reicht vom Einsatz in der Gemeindebücherei, im Pfarrgemeinderat, im AGENDA-Arbeitskreis, in den verschiedenen Dorfgemeinschaften, bei der freiwillige Feuerwehren, beim Bund Naturschutz, als Lesepate bis hin zu Schulweghelfer und natürlich sind auch die amtierenden Gemeinderät*innen alle mit auf der Liste und bringen ihre Erfahrung ein.

Und: im zukünftigen Gemeinderat könnten endlich mehr Frauen sitzen. Die GRÜNEN schicken zwölf Frauen bei insgesamt 20 Kandidat*innen ins Rennen um ein Gemeinderatsmandat.

Und hier ist sie, unsere Gemeinderatsliste für die Wahl 2026. Weil wir Stegaurach lieben! Die Kandidat*innen werden in Kürze hier auf der Homepage persönlich vorgestellt.