Naturkundliche Wanderung auf den Distelberg

Die GRÜNEN/Aktive Bürgerstimme luden zu einer geführten Wanderung auf den Distelberg

Bei zuerst durchwachsenem Wetter, dann aber immer sonniger, erwanderten Die GRÜNEN/Aktive Bürgestimme den herbstlichen Distelberg und damit eines der schönsten Waldgebiete rund um Stegaurach. Ganz oben auf dem Distelberg wanderten die Exkursionsteilnehmer oberhalb eines von 120 bis 180jährigen von Buchen dominierten Waldes. Zahlreiche Höhlenbäume wachsen in einem Steilhangbereich und die Teilnehmer konnten Einblicke auf die auf Augenhöhe von Schwarzspecht und Buntspecht erbauten Höhlen erhaschen. In der Folge nutzen über 30 verschiedenen Vogelarten wie die Hohltaube oder verschiedenen Fledermausarten diese Höhlen. Ein besonderer Wald! In Oberfranken sind solche Bestände nur mehr selten zu finden!

Bei blauem Himmel zeigte sich immer wieder hinter einer wurderschönen Herbstfärbung versteckt die Altenburg und die Fränkische Schweiz.

Hier noch einige Impressionen.

Gleich zu Beginn der Wanderung in Höfen führt die Wanderung mitten durch ein Gehöft. Genial auch die Nutzung der Sonnenenergie mit Hilfe von Photovoltaik.