Die Spatzen pfeifen es von Dächern: Das Windwelder-Gelände soll den Eigentümer wechseln. Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion möchte, dass die Gemeinde das Vorkaufsrecht wahr nimmt. Hierzu stellte Bernd Fricke im Auftrag der Fraktion folgenden Antrag:
Antrag der Grünen/Aktiven Bürgerstimme auf eine öffentliche! Sondersitzung des Gemeinderates wegen des Sachstandes Verkauf Windfelder und Beschluss des Gemeinderates ein Vorkaufsrecht der Gemeinde für das Windfelder Gelände geltend zu machen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wagner,
sehr geehrte GemeinderatskollegInnen,
viele Gemeinderäte werden seit 2 Wochen auf den Verkauf des Windfeldergeländes angesprochen, sogar der völlig marktunübliche extrem niedrige Kaufpreis ist bekannt und gibt Anlass für zahlreiche Spekulationen unter der Bürgerschaft.
Das Windfeldergelände hat für die Gemeinde historisch, städteplanerisch aber auch aktuell eine hohe Wertigkeit und Bedeutung.
Im 16. Jahrhundert wurde erstmals eine Wirtschaft am See erwähnt, 1779 hat ein Herr Windfelder den Gasthof erworben, bis 1983 gab es dort eine Brauerei.
Das Böttinger Landhaus, der Krug, die alte Mühle und der Windfelder bilden die Ortsmitte von Stegaurach, in der Mitte dieses Dreiecks liegt die Kirche. Das Windfelder Gelände ist für Stegaurach ortsbildprägend und ist ein Herzstück und Identifikation dieser Ortsmitte.
Das Gasthaus mit Biergarten und den Weihern und den umliegenden Grundstücken dient als sozialer Ort, dem Tourismus, als Veranstaltungslocation (Kirchweih) und der Naherholung.
Das Windfelder Gelände bietet aufgrund seiner Lage, der Größe und seiner Historie für die Gemeinde Stegaurach ein unschätzbar wertvolles Entwicklungspotential.
Aus diesen Gründen wurde das Windfelder Gelände völlig zurecht in das Satzungsgebiet des städtebaulichen Entwicklungskonzepts übernommen. Von daher darf es die Gemeinde aus Sicht unserer Fraktion auf keinen Fall Investoren überlassen, die ihrem Ruf nach als äußerst geschäftstüchtig gelten. Nur durch eine Übernahme durch die Gemeinde lässt sich die Entwicklung der Ortsmitte von Stegaurach gemäß den Zielen des ISEK nachhaltig sichern!
Deshalb beantragt die Fraktion Grüne/Aktive Bürgerstimme:
A: eine öffentliche Sondersitzung des Gemeinderats in der 34. KW. Aufgrund der vielen Gerüchte soll für alle Gemeinderäte und die Öffentlichkeit der Sachstand dargelegt werden.
B: einen Beschluss des Gemeinderats das Vorkaufsrecht der Gemeinde Stegaurach für das Windfelder Gelände geltend zu machen. Nach dem Informationsstand unserer Fraktion kann die Gemeinde von diesem Vorkaufsrecht Gebrauch machen.
Für etwaige Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen